Fightin-Irish hat geschrieben:Möchte nicht allzu viel Worte heute verlieren, und schliesse mich WGS an, der sagte: "Es waren 2 Spieler mit Charakter im Team, der Rest ist unfähig für Celtic zu spielen."
Drei für mich, Ajer, Laxalt und der junge Welsh,der angesichts der Umstände eine couragierte Leistung gezeigt hat.
Der Rest...
- Barkas: Goldsons Kopfball beim 0-1 sah schon ziemlich haltbar aus für mich, ein Gordon oder Forster hätten den irgendwie weggefischt. Nach wie vor hab ich von ihm noch nichts gesehen was darauf hindeutet, dass er deutlich besser als Bain wäre und wofür man £5m ausgibt.
- Duffy: Wirkt ziemlich überspielt. Kein Wunder, er durfte ja in den letzten Tagen auch volle Spiele für Irland in der großartigen Nations League absolvieren. Ihm fehlt einfach ein Stück weit die Frische und Fitness und man fragt sich schon, wo er die angesichts unseres Spielplans irgendwann herkriegen soll?
- Frimpong: Völlig isoliert und allein gelassen auf seiner rechten Seite, wurde immer wieder in Laufduelle gegen mindestens 2 Gegner geschickt und konnte sich entsprechend kaum durchsetzen. Dazu noch zu viele Fehlpässe und generell falsche Entscheidungen, da sieht man auch einfach noch ein bisschen sein Alter.
- Ntcham: Wie so häufig in den Spielen gegen die Blauen zuletzt, extrem blutleer und behäbig. Seine zweifellos gute Technik hat er ein paar Mal aufblitzen lassen, aber er ist längst nicht so gut wie er selbst anscheinend denkt und trägt offensiv absolut nichts zu einem schnellen, gefährlichen Angriffsspiel bei. Angeblich hatten wir ja Angebote für ihn am Deadline Day und mal wieder frage ich mich, ob man die nicht besser hätte annehmen sollen.
- Brown: Er quält sich und er will, das sieht man deutlich. Aber es wird auch immer deutlicher, dass es einfach nicht mehr reicht, dass die Zeiten, in denen er allein mit seiner Präsenz das Mittelfeld in den Derbys beherrschen konnte einfach vorbei sind, Tempo und Physis immer mehr schwinden. Und viel Unterstützung hatte er eben nicht, s. Ntcham.
- McGregor: Viel zu oft viel zu unsichtbar heute. Auch ihm merkt man eine gewisse Überspieltheit einfach an, bis auf ganz wenige Momente war da wenig Gegenwehr bzw. der Wille, das Spiel an sich zu reißen, zu spüren. Dennoch der einzige unserer Mittelfeldzentrale, für den ich dort noch eine echte Zukunft bei uns sehe, für den Moment bräuchte er aber erstmal eher eine Pause.
- Elyounoussi: Er hatte die eine große Chance in der ersten Hälfte. Sonst kann ich mich an so ziemlich keine gefährliche Szene von ihm erinnern. Warum er beim 0-1 zur Deckung von Goldson eingeteilt war, wird wohl auch das Geheimnis der Trainer bleiben.
- Klimala: Am Einsatz lag es bei ihm nicht, der stimmte (wie immer eigentlich). Aber von ihm ging null Torgefahr im gegnerischen 16er aus, vielmehr brachte er die eigene Defensive immer wieder in Schwierigkeiten, wenn er sich fallen ließ und dann einen von vielen Ballverlusten produzierte.
Unterm Strich ist es nicht die Niederlage an sich, die mir die größten Sorgen bereitet, es ist die Art und Weise. Ja, wir haben durch Corona unverschuldet diverse Ausfälle zu verzeichnen gehabt, ja, Morelos hatte bei Beaton mal wieder den üblichen Freifahrtschein, zu machen was er wollte (es war schon fast witzig irgendwie, wie er irgendwann in der ersten Hälfte "no more Fouls" zu ihm sagte, und ihm dann erst fünf weitere Fouls später irgendwann mal gelb zeigte, für eine Aktion bei der man durchaus auch über rot hätte sprechen können), aber all das war heute nicht das Entscheidende.
Entscheidend war, dass Lennon jetzt schon zum wiederholten Mal von Gerrard ausgecoacht wurde. Die Rangers mussten nicht mal besonders gut spielen, es war ja überhaupt nicht so, dass die ein Feuerwerk abgebrannt hätten. Aber sie hatten eine klare Taktik, einen klaren Matchplan und den klar erkennbaren Willen, dieses Spiel heute zu gewinnen, und nichts davon war bei unserer Mannschaft zu sehen. Sie schlugen uns letztlich mit genau denselben Mitteln, mit denen sie auch schon im Dezember im Celtic Park gewonnen haben. Frimpong auf rechts isolieren und dadurch neutralisieren, im zentralen Mittelfeld Überzahl schaffen und aggressiv zu Werke gehen, uns die ersten zwei Drittel des Feldes überlassen, weil uns durch die erstgenannten Maßnahmen fürs letzte Drittel ohnehin die Ideen fehlen und vorne gute Standards schlagen, dann wird schon der ein oder andere Treffer bei rumkommen. Und offensichtlich hat man auf unserer Seite nichts daraus gelernt, denn unser Spiel war heute noch behäbiger, uninspirierter und ideenloser als damals.
Das muss ich Lennon schon einfach ankreiden, die Mannschaft, für die ihm diesen Sommer seitens der Führung wohl wirklich so ziemlich jeder Wunsch erfüllt worden ist, befindet sich in keinem guten Zustand und so sehr er nach Rodgers Abgang auch wieder Leben ins Team gebracht und neue Impulse gesetzt hat, so wenig scheint er doch in der Lage zu sein, aus seinen Fehlern zu lernen oder die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das gilt sowohl für unsere europäischen Niederlagen, die auch immer wieder nach demselben bitteren Schema ablaufen, als auch für die Spiele gegen die Blauen. So sehr ich Lennon persönlich schätze, weil er diesen Verein einfach lebt, und so sehr ich es ihm gönnen würde, uns zu 10iar zu führen, wenn sich da nicht bald entscheidendes tut, sollte der Verein wirklich die Reißleine ziehen, dafür ist diese 10. Meisterschaft einfach zu wichtig!
Fightin-Irish hat geschrieben:WGS wäre nochmal jemand, der diesem Saftladen den gehörigen Arschtritt verpassen könnte. So wirds nichts mit dem 10iarow!
Ich bleibe allerdings sehr skeptisch bezüglich der Personalie Strachan, kann mir nicht vorstellen, dass der uns entscheidend weiter bringt. Seine große Zeit bei uns, mit europäischen Erfolgen etc., war 2006-2008 und seitdem hat sich meiner Meinung nach einfach zuviel verändert im Fußball. Ich wüsste gerade aus dem Stand auch keinen realistischen Namen, den ich mir in der jetzigen Situation bei uns wünschen würde...warten wir einfach mal ab, aber die nächsten Tage werden auf jeden Fall ungemütlich werden.