Ich habe mir nun auch ein paar Tage lang den Kopf zerbrochen und viele Fragezeichen im Kopf. Vielleicht kann ja jemand von Euch mir weiterhelfen?!?!
Versetzen wir uns zurĂĽck in das Jahr 2012: Die Rangers heruntergewirtschaftet und pleite, vielleicht eine gute Ausgangssituation fĂĽr folgende Ăśberlegungen...
Thema Champions League:
- wir haben seitdem 4 mal die CL-Gruppenphase erreicht, einmal sogar das Achtelfinale (2012, 2013, 2016, 2017)
- wir haben seitdem 3 mal in der Europaliga gespielt (2014, 2015, 2018)
- bei einer (vorsichtigen) Schätzung meinerseits mit 17 Mio für die CL und 5 Mio für die EL komme ich auf 83 Mio EuroThema Transfererlöse (Quelle: transfermarkt.de)
- größter Abgang 2012/13: Ki 7,0 Mio
- 2013/14: Wanyama 14,5 Mio, Hooper 6,3 Mio, Ledley 3,5 Mio
- 2014/15: Forster 12,5 Mio
- 2015/16: van Dijk 15,7 Mio
- 2016/17: Johansen 2,3 Mio
- 2017/18: Emilio 1,4 Mio
- 2018/19: Dembele 22,0 Mio, Armstrong 7,95 Mio
- 2019/20: Tierney 27,0 Mio
- dies sind zusammen 120 Mio EuroVergleich mit den Glashoch Rangers:
- Die Blauen spielten in dieser Zeit einmal in der EL und haben keinerlei nennenswerte Transfererlöse erzielt.- Demnach haben wir in 7 Jahren rund 200 Mio mehr zur Verfügung gehabt, alleine aus dem internationalen Wettbewerb und aus Transfererlösen.
- Zusätzlich kommen noch höhere Einnahmen aus Fernsehverträgen in der SPL usw.
Situation heute:
- Die Blauen sehen eine ernsthafte Chance, dieses Jahr Meister zu werden.
- Viele Experten sagen einen engen Zweikampf voraus.
- Sogar hier gehen viele von einer umkämpften Saison aus. Ich schließe mich an. Wir haben gute Chancen auf den Titel aber die der Rangers dürften ähnlich hoch sein.
Einstufung meinerseits:
- Nach meinem Befinden ist dies eine absolute Sensation, wenn man sich die finanziellen Randbedingungen von oben anschaut.
- 200 Mio Mehreinnahmen sind in einer Liga wie der SPL (durchschnittlicher Spielermarktwert 555.000 Euro) wie rund 3 Milliarden Mehreinnahmen in der Bundesliga (durschnittlicher Marktwert 8,22 Mio)Mögliche Gründe:1. Der Konkurrent hat sich finanziell total übernommen und das sportliche Aufholen mit Schulden finanziert. Stimmt wohl zum Teil. Die Blauen leben zwar weiterhin deutlich über ihren Verhältnissen aber von einem weiteren Bankrott sind sie anscheinend weit entfernt. Rechnet man den generierten Marktwert von Morelos und Tavernier z. B. dagegen sollten die Transferausgaben getätigten moderat sein.
2. Der Konkurrent hat einen Startrainer ala Jürgen Klopp, der Welttalente aus der 2. japanischen Liga entdeckt. Sehe ich bei den Blauen nicht. Gerrard ist ein passabler Trainer ohne Frage. Aber er ist erst seit einem Jahr im Amt und seine Vorgänger seit 2012 waren bei weitem keine Genies und waren nach spätestens 2 Jahren weg (McCoist, Warburton, Caixinha, Murty).
3. Wir haben zu viel Geld für Spieler ausgegeben, die keinen Beitrag leisten (können). Müsste ein Teil des Problems sein. 8 Mio für Jullien (der wohl nicht die erhoffte Verstärkung ist), 7,5 Mio für Jozo (der sehr oft verletzt ist), 5 Mio für Ntcham (der wohl nur sporadisch Bock auf die SPL hat), 3,5 Mio für Eboue, 3,3 Mio für Boli usw. Außerdem gehen uns vermehrt Spieler durch die Lappen, die in unserer Preisklasse sind und uns sportlich viel besser machen könnten (Thema McGinn, Vergleich der damals geforderten Ablöse mit Eboue, Boli usw.).
4. Das Geld verschwindet durch undurchsichtige Bahnen. Kann ich nicht beurteilen.
Thema Titel:
Ich gebe McCeltic Recht, was zählt sind die Titel. Dahingehend waren die letzten Jahre natürlich bombastisch. Ich frage mich trotzdem, weshalb wir jetzt hier sitzen und der Meinung sind, wir brauchen noch Spieler um die Meisterschaft einzufahren.
Die Transferpolitik unseres Vereins ist meiner Meinung nach mittlerweile katastrophal. Man sollte Lawell einen Gegenpart zur Seite stellen, ähnlich mächtig aber mit einer gewissen Kompetenz, was Fußball angeht. Es kann doch nicht sein, dass immer derjenige das letzte Wort hat, der zum wiederholten Male in die Sch**** gegriffen hat und möglichst alles nach wirtschaftlichen Kennzahlen beurteilen will.
Von seinem fragwĂĽrdigen Umgang mit dem Thema "Missbrauchsskandal Celtic Bhoys Club" ganz zu schweigen.
Lawell ist ein Finanzgenie und sehr wichtig für unseren Verein. Ohne Frage. Aber er ist mMn zu mächtig geworden.
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören, wie ihr das Ganze seht. Wie zufrieden seid ihr mit der Politik in unserem Verein? Gibt es Probleme oder könnte alles nicht besser laufen?
Mich würde vor allem Eure Einschätzung zum Block "Mögliche Gründe" interessieren.
Schönen Abend!
Hail Hail
