Lubo hat geschrieben:Die Trainingsbedingungen scheinen doch gut zu sein, im Regelfall fallen die Leistungen der Spieler, die wir verkaufen, danach deutlich ab. Ausnahmen wie Pukki bestätigen die Regel.
Was bringt es, Indoor zu trainieren, wenn die Spiele doch draußen stattfinden!?!
Also erstmal würde ich der Einschätzung widersprechen, dass dieser Leistungsabfall die Regel ist. Klar gibt es da Beispiele für, aber genauso viele gehen auch in die umgekehrte Richtung. Wir müssen jetzt garnicht von Beispielen wie Van Dijk reden, aber wenn man sich anschaut wie sich etwa ein Frimpong in Leverkusen entwickelt...oder nur mal unsere WInterabgänge jetzt, Juranovic steht bei Union in 6 Spielen schon bei einem Treffer und 3 Vorlagen und war gerade mit dem Sieg (inklusive eigenem Treffer) gegen Ajax in der EL am wohl größten Erfolg der Vereinsgeschichte unmittelbar beteiligt. Und Jenz ist bei Schalke gerade einer der entscheidenden Faktoren, warum das abgeschlagene Tabellenschlusslicht seit 6 Spielen ungeschlagen ist und nur ein einziges Gegentor kassiert hat (was ein Torwartfehler war), die sind alle komplett begeistert von ihm dort.
Ich glaube aber vor allem, dass die Trainingsbedingungen damit nur sehr am Rande zu tun haben. Viel ausschlaggebender für die weitere Entwicklung der Spieler sind Faktoren wie deren eigener Charakter/Einstellung (deshalb kommt zB Edouard trotz allem Talent nicht so richtig in die Gänge bei Chrystal Palace), die generellen sportlichen Umstände in die sie geraten, Verletzungen etc...
Und was die Indoor-Frage angeht, wenn das Wetter schlecht ist, trainieren wir ja trotzdem in der Halle. Aber wir haben dort dann eben nichtmal ein komplettes großes Spielfeld zur Verfügung, das ist schon ziemlich suboptimal.
Lubo hat geschrieben:Und was die Verletztenliste angeht stehen wir besser da als die Blauen. Wir haben kaum Verletzte trotz der vielen Spiele und Spieler wie Kyogo kehren relativ schnell zurück.
Diese Saison haben wir da bisher ziemliches Glück, absolut. Aber wir hatten nun wahrlich auch schon ganz andere Jahre!
Lubo hat geschrieben:Auch unser Stadion macht auf mich einen guten Eindruck. Es ist halt ein stark genutztes Objekt.
Natürlich haben wir ein tolles Stadion, keine Frage! Und für mich persönlich als Stadiongänger sind Dinge wie Logen etc auch vollkommen uninteressant. Aber das ist der Bereich, in dem inzwischen die meisten Einnahmen generiert werden, und an der Front lassen wir einiges an Geld auf der Straße liegen. Auch der ganze Medienbereich ist nach allem was ich höre ein einziges Dauerprovisorium...und insgesamt ist der Main Stand eben das letzte Mal 1971 renoviert worden, wie gesagt, mittelfristig müssen wir da einfach irgendwann mal ran.
Lubo hat geschrieben:Zu Europa: Es gibt immer wieder Mannschaften, die mit wenig Mitteln überraschen. Es gibt aber halt auch immer wieder Mannschaften, die mit mehr Mitteln als wir kläglich scheitern.
Ich glaube der nächste Schritt wäre einfach mal ein bisschen Kontinuität. Dass sich Trainer und Mannschaft weiter einspielen können und es immer wieder punktuelle Verbesserungen gibt.
Dass Leistungsträger auch mal längerfristig gehalten werden können.
Absolut, da würde ich garnicht widersprechen. Die Frage ist nur, wie bekommt man das hin, wie erreicht man diese Kontinuität. Der wichtigste Pfeiler ist sicherlich die sportliche Leitung, da sind wir momentan sehr gut aufgestellt, aber und hier sehe ich so ein bisschen die Gefahr eines Teufelskreises, wie lange wird auch ein Ange trotz nationaler Erfolge bleiben, wenn er das Gefühl hat, international gegen eine gläserne Decke zu stoßen? Ich denke jedenfalls, den Club in Sachen Infrastruktur so gut und attraktiv wie möglich aufzustellen ist ein wichtiger Baustein, um für unsere Leistungsträger auf und neben dem Feld möglichst lange attraktiv zu bleiben.
Apropos Struktur des Clubs, ein paar interessante, wenn auch eher beunruhigende Zeilen aus einem anderen Bereich:
Celtic 'vulnerable' to Qatari takeover as Fergus McCann's former advisor explains issue with ownership structure
The Celtic ownership structure leaves them ‘vulnerable’ to a Qatari takeover, according to Fergus McCann’s former advisor.