Das Team Forenränge
Tippen Alle Tipps Ergebnisse Tabelle Rangliste Spieltag Gesamtrangliste Tipprunden-Regeln
FAQ Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinien
  • Nachrichteneingang
  • Nachricht verfassen
  • Administration Moderations-Bereich Info Boxes
  • Übersicht
  • Profil
  • Einstellungen
  • Freunde und ignorierte Mitglieder
  • Celtic-Points Informationen
    Testspiel
    Cork City - Celtic FC 1-2 (0-1)

    Scottish Premiership 2025/2026

    Alles zu Liga und Pokalwettbewerben

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon McCeltic » Sa 2. Jan 2021, 16:03

    Edouard, Christie und Ntcham kann man im Januar verkaufen.
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16700
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 359.038,95 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Dinamo Baden » Sa 2. Jan 2021, 16:11

    Ich hätte Griffiths für Edouard drinnen gelassen der Typ ist einfach überall und immer für ein Tor gut.
    Jetzt schauen wir mal wie viele Punkte wir Ende der Saison wir hintendran sind

    Jetzt gilt es den Scottish Cup zu holen

    Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk
    It's such a joy for us to see,
    For they play football the Celtic way.
    :celt6
    Benutzeravatar
    Dinamo Baden
    Aiden Mc Geady
    Aiden Mc Geady
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Büffel
    Beiträge: 2388
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:46
    Wohnort: Bretten
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 42.203,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Dinamo Baden » Sa 2. Jan 2021, 16:17

    Sieht ja für unsere Abwehr echt beschissen aus wenn auch noch Ajer demnächst geht

    Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk
    It's such a joy for us to see,
    For they play football the Celtic way.
    :celt6
    Benutzeravatar
    Dinamo Baden
    Aiden Mc Geady
    Aiden Mc Geady
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Büffel
    Beiträge: 2388
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:46
    Wohnort: Bretten
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 42.203,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon CGN_Celtic » Sa 2. Jan 2021, 16:38

    McCeltic hat geschrieben:Edouard, Christie und Ntcham kann man im Januar verkaufen.


    Definitiv!!! :top1
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2812
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.411,25 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon CGN_Celtic » Sa 2. Jan 2021, 16:40

    Dinamo Baden hat geschrieben:Ich hätte Griffiths für Edouard drinnen gelassen der Typ ist einfach überall und immer für ein Tor gut.
    Jetzt schauen wir mal wie viele Punkte wir Ende der Saison wir hintendran sind

    Jetzt gilt es den Scottish Cup zu holen

    Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk


    Ja, sollen sie doch diesen dämlichen Corona-Titel holen. Zwar schade ums 10 IAR, aber wir greifen wieder an. Ggf. ja schon mit dem Cup-Sieg 2021!! :D :D :D
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2812
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.411,25 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Fightin-Irish » Sa 2. Jan 2021, 16:45

    McCeltic hat geschrieben:Edouard, Christie und Ntcham kann man im Januar verkaufen.


    ...dazu Bitton, Elhamed, Ajeti, Klimala, Taylor, Barkas.... sorry, wenn ich jemanden vergessen habe :celt1
    Benutzeravatar
    Fightin-Irish
    Bobo Balde
    Bobo Balde
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Ratte
    Beiträge: 1218
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 14:10
    Wohnort: Berlin
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 43.510,30 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon McCeltic » Sa 2. Jan 2021, 17:20

    https://www.dailyrecord.co.uk/news/scot ... n-23251737

    Und unsere Mannschaft legt heute am Mittelkreis noch einen Kranz nieder. Was für ein trauriges Pack.
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16700
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 359.038,95 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Dinamo Baden » Sa 2. Jan 2021, 17:30

    McCeltic hat geschrieben:https://www.dailyrecord.co.uk/news/scottish-news/celtic-players-abused-vile-sectarian-23251737

    Und unsere Mannschaft legt heute am Mittelkreis noch einen Kranz nieder. Was für ein trauriges Pack.
    Wir stehen halt weit über ihnen

    Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk
    It's such a joy for us to see,
    For they play football the Celtic way.
    :celt6
    Benutzeravatar
    Dinamo Baden
    Aiden Mc Geady
    Aiden Mc Geady
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Büffel
    Beiträge: 2388
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:46
    Wohnort: Bretten
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 42.203,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Dinamo Baden » Sa 2. Jan 2021, 17:49

    Ich hatte echt an das 10 in a row geglaubt, selbst bis heute ich dachte wir tauchen dort auf, dominieren und nehmen 3 Punkte mit.
    Fast hat es ja geklappt.

    Das ist das Ende einer Geschichtsträchtigen Dekade,alles was schon ist hat leider mal ein Ende.

    Wir haben jahrelang drauf hin gearbeitet, gelitten, gekämpft, Schweiß und Tränen vergossen aber es hat nicht sein sollen und keine Mannschaft wird je 10 in a Row holen.

    Aber es wird auch keine Mannschaft 4 Trebles in Folge holen.

    Es ist eine Schande wie wir diesen Titel her geschenkt haben aber die Hunnen sind zu konstant und haben jetzt auch noch an scheiss Tagen einfach Glück das es trotzdem für einen Sieg reicht, sie wissen vermutlich selber nicht wie es geklappt hat.

    Für mich persönlich habe ich mir heute für Celtic weitere Meilensteine gesetzt die es zu erreichen gilt:

    1.Der 5 Scottish Cup in Folge

    2.Den Rekordmeister Titel

    Wir stehen finanziell gut da und ich bin überzeugt das den Hunnen nicht nochmal so ein Jahr gelingt.

    Es gilt jetzt schon den Aufbau und die Planungen für den Sommer zu starten und dazu gehort auch eine Top Staff und Spieler die hungrig sind, aber dieser Umbruch Muss knallhart sein da darf kein Stein auf dem anderen bleiben.

    Nächstes Jahr steht für uns in Europa die neue Europa Conference League an, ich denke die kommt uns vom Format und der Stärke der Gegner sehr gelegen.

    Danken möchte ich nichtsdestotrotz allen Spielern die die letzten Jahre möglich gemacht haben.

    Auch wenn es mir schwer fällt auch einem Peter Lawell der trotz vieler scheisse die er gebaut hat auch viel für den Verein erreicht hat.

    Nicht zu vergessen Neil Lennon, Ronny Deila und Brendan Rodgers die hier viel geleistet haben und den Verein auf eine andere Ebene gehoben haben.

    Wir kamen nach einem 3 in a Row der Hunnen zu einem 9 in a Row und einem Quadraple Treble was in der Schottischen Fussball Geschichte für immer unerreicht bleiben wird

    Danke auch an Spieler die hier alles für den Verein gegeben haben.

    Wir sind und werden für immer der größte Schottische Verein sein

    Ich könnte hier noch ewig weiter schreiben aber ich lass mal und gönn mir jetzt erst mal nen Gin Tonic

    Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk
    It's such a joy for us to see,
    For they play football the Celtic way.
    :celt6
    Benutzeravatar
    Dinamo Baden
    Aiden Mc Geady
    Aiden Mc Geady
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Büffel
    Beiträge: 2388
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:46
    Wohnort: Bretten
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 42.203,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Lubo » Sa 2. Jan 2021, 19:46

    Soderle, hatte heute Mittag leider wichtige Termine. Habe mir hier alles brav durchgelesen und auch den Spielbericht. Danke übrigens McCeltic für den Live-Ticker.

    War leider von mir so erwartet, wenn die Blauen schwimmen kommt der Ref und pudert ihnen den Arsch. Macht aber nichts. Wie gesagt, diese Saison ist aufgrund der Umstände leider eh zum Vergessen. 10iar hin oder her. Da passt das dann doch super ins Bild, wenn ein 9 Jahre alter Retortenclub seine erste Meisterschaft holt. :D Natürlich schön bezahlt von Teilen der Allgemeinheit, die bei der Pleite 2012 baden gegangen sind, und ein paar Reichen, die die Loans locker machen. Mein größter Respekt für diese unbeschreibliche Erfolgsgeschichte (Achtung Ironie)... :D

    Was bleibt?

    Uns ein Verein der seit 1888 lebensfähig ist. Ein Verein, der so groß ist, dass immer wieder Lösungen gefunden wurden, um diese Lebensfähigkeit zu erhalten.

    Ein historisches Quadruple Treble, der zweitgrößte Erfolg der schottischen Fußballgeschichte...

    ... und natürlich der Europacup 1967, wo wir dann beim GRÖßTEN Erfolg der schottischen Fußballgeschichte wären! :D :D :D

    Jetzt Zähne zusammenbeißen, den Rest der Saison mit Anstand zu Ende spielen, im Cup Gas geben und im Hintergrund mit Kreativität und Entschlossenheit den Umbruch vorbereiten.

    Mein großer Respekt übrigens an Big John und an Gollum. Bitton und die Standadrs habt ihr ja schon vor dem Spiel als spielentscheidend ausgemacht ;) . Wobei Bitton hier wohl nichts dafür kann.

    Haut rein Mhates, erfreut euch weiter an der einzigartigen Erfolgsgeschichte der ruhmreichen, seit 1888 bestehenden grün-weißen Institution!

    :celt5 :celt5 :celt5
    Champions of Europe 1967 :celt2
    Benutzeravatar
    Lubo
    John Hartson
    John Hartson
     
    Beiträge: 5295
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:12
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 181.660,20 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon CGN_Celtic » Sa 2. Jan 2021, 20:21

    Kann Euch Beiden da nur beipflichten. Lasst uns erfreuen an den tollen Erfolgen der jüngeren und älteren Vereingsgeschichte! Und nicht dieser kotz Meisterschaft hinterhertrauern ...

    War 1967 noch nicht auf der Welt. Aber habe u.a. die letzten 9 Jahre miterlebt und bin verdammt froh und stolz!!!

    Unser ruhmreicher Verein. Forever Celtic FC 1888!!!

    :celt5 :celt5 :celt5
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2812
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.411,25 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Dinamo Baden » So 3. Jan 2021, 02:15

    Von Facebook übernommen

    For me the fundamental reason we are in this position is 4 years of awful recruitment. You could name a full starting 11 with subs of poor signings since Sevco came up. It would be (in a 4-4-2)

    GK: Dorus Devries (possibly Barkas)

    LB: Boli

    CB: Comper

    CB: Duffy

    RB: Gamboa

    RM: Shved

    CM: Eboue Kouassi,

    CM: Mulumbu

    LM: Lewis Morgan

    ST: Bayo

    ST: Klimala

    Subs: Hendry, Toljan, Musonda, Burke, Weah, Benyu, Elhamed, Gutman, and Arzani.

    This for me this the biggest reason for our decline. Added to that, that players are signed too late, on loan, or for the wrong positions, and our recruitment "strategy" has been appalling for a very long time.

    Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk
    It's such a joy for us to see,
    For they play football the Celtic way.
    :celt6
    Benutzeravatar
    Dinamo Baden
    Aiden Mc Geady
    Aiden Mc Geady
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Büffel
    Beiträge: 2388
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:46
    Wohnort: Bretten
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 42.203,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Big John » So 3. Jan 2021, 10:11

    Danke für die Steilvorlage Dinamo :D

    Ich glaube an keinen Neustart mit Lennon und ehrlich gesagt auch nicht mit Lawwell. Vielleicht zaubert er ja wieder einen zweiten Deila hervor. Schauen wir uns mal an was passierte, als die Hunnen kurz vor dem Bankrott standen. Lennon hatte übernommen und konnte in Kilmarnock das Ruder noch rumreißen, sonst wäre er wohl auch nicht viel länger Trainer geblieben. Er hatte eine Mannschaft geformt und gefunden welche uns später zum Titel und auch zu CL-Millionen führte.
    Wir konnten Spieler wie Ki, Wanyama, Hooper, Matthews, Ledley verkaufen und haben zusätzlich viel Geld gescheffelt.

    Was hatten wir dann daraus gemacht? Es kam noch ein eher durchschnittliches Jahr mit einer erneuten CL-Teilnahme. Erneut müsste Geld da gewesen sein.

    Was haben wir daraus gemacht? Ein (natürlich auch weil die Konukrrenz in der Liga fehlte) schlechtes Jahr mit lediglich einer Meisterschaft unter Lennon folgte. Er schien abgearbeitet und abgerieben im Verein und hat uns verlassen.

    Neuanfang? Fehlanzeige! Lawwell kümmerte sich um die günstigste aller Lösungen und holte Deila, welcher zwar hochsympathisch war, aber als Trainer eben auch limitiert. Es folgten Jahre in welchen wir zwar Meister wurden, aber ansonsten maximal noch ein Pokalsieg rübersprang. In der CL ging schon lange nichts mehr und in der EL konnte wir ebenso nicht für Furore sorgen.

    Nachdem Deila dann auch gehen musste (allen war klar, dass wir so keine Chance haben werden) wurde die teuerste Lösung Names Rodgers geholt. Der wohl beste Trainer den wir vielleicht je hatten (mMn), jedoch in den Transfers ebenso unglücklich.

    Was haben wir daraus gemacht? Am Anfang recht viel! Wir haben endlich mal wieder in die CL geschafft und das erste mal hatte ich das Gefühl, dass wir uns nicht an der nationalen Konkurrenz ornientieren, sondern unsere eigenen Maßstäbe setzen wollen. So sollte es bzw hätte es mMn auch immer sein müssen. Wir haben das erste Treble geholt und waren national meilenweit voraus (Invincibles). Aber auch International konnten wir zumindest mal wieder CL spielen und später EL. Niemand kann mir erzählen, dass hier nicht erneut (samt unglaublichen Dauerkartenverkauf und Marketing) Millionen über Millionen flossen. Wir hatten im AGM glaube ich knapp um die 100m Umsatz. Das ist für einen schottischen Verein wirklich unglaublich viel.

    In der zweiten Saison unter Rodgers lief es ja fast noch besser. Niemand hätte von einem zweiten Treble träumen können. MmN war dies dann auch die beste Mannschaft seit 2003. Brown in seinen besten Jahren. Edouard als aufstrebender Stern. Dembele, Tierney etc.pp.
    Erneut waren wir in der CL und haben dort unseren ersten Auswärtssieg in der Gruppenphase mit einem 3-0 gegen Anderlecht gefeiert. Den Bayern haben wir es ordentlich schwer gemacht zu Hause und sind dann erneut in die EL gekommen.
    National war das Jahr erneut genial. Ich war in den Jahren oft genug vor Ort und dabei. Man fühlte sich wahrlich „unschlagbar“ weil wir jedes mal da waren, als es uns gebraucht hat.

    Die „Zahlen“ sahen ebenso top aus. Wir konnten Hayes, Edouard, Ntcham holen. Alles keine Fehltransfers, auch wenn übrige Transfers nicht einschlugen. Wir hatten uns aber von unglaublich vielen Kaderspielern getrennt (auch im vorherigen Jahr).

    Geld hätte nicht das Problem sein dürfen!

    Was haben wir daraus gemacht? Rodgers wurden offenbar seine Transfergrenzen aufgezeigt und am Ende verließ er den Verein. Vermutlich wäre er auch bei freier Hand in Richtung England gegangen (wer weiß). Dembele wurde schon verkauft, da die oberen Herren wohl nicht mehr daran glaubten in die CL einzuziehen und wir haben es dann gegen Athen versaut (welche später es zu nichts gebracht hatten).
    National wurde es schwerer, die Hunnen hatten zwischendurch aufgerüstet, aber dennoch war die Schlagkraft einfach zu stark von uns. Erneut kam es zu einem Treble, welches Lennon dankenswerter Weise vollendet hatte.

    Lennon war damals vielleicht die beste, aber natürlich auch schnellste und einfachste Lösung. Er kennt den Verein, die Liga etc, warum also nicht?
    Dass er im zweiten Jahr dann nochmal ran durfte war mir klar, hätte ich vielleicht auch so entschieden.

    Was haben wir daraus gemacht? Wir haben, als wir kurz vor dem Heimspiel gegen Cluj stand Tierney verkauft und unseren Antrieb im MF auf die Außenverteidigerposition gestellt.
    Erneut hatten wir in den Zahlen einen großen Überschuss. Tierney war da noch nichtmal dabei.
    Wir sind kläglich (durch taktische Mängel) an Cluj gescheitert und haben uns zum Glück dann für die EL qulifiziert.
    Die EL lief aber gut. Wir haben jedes Spiel ein ausverkauftes Haus gehabt. Zweimal Lazio besiegt mit knapp 10.000 Celts in Rom.
    Forsters Stern ging erneut auf, aber erneut konnten wir einen Top-Leihspieler nicht verpflichten. Egal ob es schon Benkovic, zweimal Forster war, wir schafften es trotz der Mittel nicht die Spieler auch mal länger zu binden.
    McGinn und Konsorten will ich erst gar nicht aufzählen.
    In der Liga wurde es immer enger und schließlich gingen den Hunnen die Luft aus.
    Ich kann aber auch behaupten, dass wir uns über die Ziellinie schleppten (in vielen Spielen) und es absehbar war, dass wir den Vorsprung auf die Hunnen längst verspielt hatten.

    Schaut man sich die Spielzeiten zuvor (auch und vor allem Finanziell an) ist dies ein schlechter Witz.
    Wir haben keinen Umbruch eingeleitet und glaubten mit dem üblichen Stamm auch wieder national erfolgreich zu sein.
    Wir haben uns (gefühlt) nur an den Gegnern national orientiert und ich hatte längst nicht mehr das Gefühl, wir kaufen mal für EL oder gar für die Zukunft ein.
    NEIN vielmehr gab es wieder überhastete Kaufgeschäfte oder Leihgeschäfte, die uns schon wieder irgendwie retten werden.

    Was mich eigentlich zum gestrigen Spiel bringt.
    Die Hunnen schossen nicht einmal aufs Tor, aber haben gewonnen. Wie? Keine Ahnung, ist aber am Ende auch Wurscht.
    Ede ist ein Schatten seiner selbst. Ntcham hat doch auch keinen Bock mehr und wir haben einen Trainer, welcher es offenbar viel zu spät verstand das System bzw die Spieler zu wechseln.
    Top-Jugenspieler wie Oko Flex und Dembele werden gehen und wir haben keinen Zukunftsplan.

    WIE KANN DAS SEIN?

    Es ist nicht 10 IAR welchem ich hinter hintertrauere, sondern die tolle Chance uns etwas aufzubauen. Einen nachhaltigen Kader, der national seines gleichen sucht und keinen Scheiterhaufen mit unzufriedenen teils überbezahlten Spielern.
    Unsere besten Spieler haben wir regelmäßig verkauft und trotz bester Zahlen, stehen wir am Ende vor einem vergeigten 10 IAR da.

    10 war nicht immer alles und wir haben unsere historischen Erfolge gefeiert, aber wir haben auch lange von einem Vorsprung gezehrt, welcher durch Rodgers aufgebaut wurde und wirklich in Zeitlupe dahinfloss.

    Dies kreide ich dem Board und dem Manager an. Deswegen brauchen wir (auch wenn es nächstes Jahr nur ein Übergangsjahr sein wird) einen Neuanfang mit neuen Köpfen an der Spitze, welche nicht nur BWL studiert haben, sondern wir bei den Bayern beides gesehen wird. Das sportliche und das wirtschaftliche.
    Schließlich sind wir nicht die Deutsche Bank, sondern ein Fussballverein, welcher von seinen Fans lebt.

    In diesem Sinne.
    HH
    That was Brother Walfrid's dream
    Big John
    John Hartson
    John Hartson
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Stier Chin.: Schlange
    Beiträge: 5795
    Registriert: So 16. Mai 2010, 14:19
    Wohnort: Stuttgart
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 174.623,25 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon GreenBhoy » So 3. Jan 2021, 11:02

    Big John hat geschrieben:Danke für die Steilvorlage Dinamo :D

    Ich glaube an keinen Neustart mit Lennon und ehrlich gesagt auch nicht mit Lawwell. Vielleicht zaubert er ja wieder einen zweiten Deila hervor. Schauen wir uns mal an was passierte, als die Hunnen kurz vor dem Bankrott standen. Lennon hatte übernommen und konnte in Kilmarnock das Ruder noch rumreißen, sonst wäre er wohl auch nicht viel länger Trainer geblieben. Er hatte eine Mannschaft geformt und gefunden welche uns später zum Titel und auch zu CL-Millionen führte.
    Wir konnten Spieler wie Ki, Wanyama, Hooper, Matthews, Ledley verkaufen und haben zusätzlich viel Geld gescheffelt.

    Was hatten wir dann daraus gemacht? Es kam noch ein eher durchschnittliches Jahr mit einer erneuten CL-Teilnahme. Erneut müsste Geld da gewesen sein.

    Was haben wir daraus gemacht? Ein (natürlich auch weil die Konukrrenz in der Liga fehlte) schlechtes Jahr mit lediglich einer Meisterschaft unter Lennon folgte. Er schien abgearbeitet und abgerieben im Verein und hat uns verlassen.

    Neuanfang? Fehlanzeige! Lawwell kümmerte sich um die günstigste aller Lösungen und holte Deila, welcher zwar hochsympathisch war, aber als Trainer eben auch limitiert. Es folgten Jahre in welchen wir zwar Meister wurden, aber ansonsten maximal noch ein Pokalsieg rübersprang. In der CL ging schon lange nichts mehr und in der EL konnte wir ebenso nicht für Furore sorgen.

    Nachdem Deila dann auch gehen musste (allen war klar, dass wir so keine Chance haben werden) wurde die teuerste Lösung Names Rodgers geholt. Der wohl beste Trainer den wir vielleicht je hatten (mMn), jedoch in den Transfers ebenso unglücklich.

    Was haben wir daraus gemacht? Am Anfang recht viel! Wir haben endlich mal wieder in die CL geschafft und das erste mal hatte ich das Gefühl, dass wir uns nicht an der nationalen Konkurrenz ornientieren, sondern unsere eigenen Maßstäbe setzen wollen. So sollte es bzw hätte es mMn auch immer sein müssen. Wir haben das erste Treble geholt und waren national meilenweit voraus (Invincibles). Aber auch International konnten wir zumindest mal wieder CL spielen und später EL. Niemand kann mir erzählen, dass hier nicht erneut (samt unglaublichen Dauerkartenverkauf und Marketing) Millionen über Millionen flossen. Wir hatten im AGM glaube ich knapp um die 100m Umsatz. Das ist für einen schottischen Verein wirklich unglaublich viel.

    In der zweiten Saison unter Rodgers lief es ja fast noch besser. Niemand hätte von einem zweiten Treble träumen können. MmN war dies dann auch die beste Mannschaft seit 2003. Brown in seinen besten Jahren. Edouard als aufstrebender Stern. Dembele, Tierney etc.pp.
    Erneut waren wir in der CL und haben dort unseren ersten Auswärtssieg in der Gruppenphase mit einem 3-0 gegen Anderlecht gefeiert. Den Bayern haben wir es ordentlich schwer gemacht zu Hause und sind dann erneut in die EL gekommen.
    National war das Jahr erneut genial. Ich war in den Jahren oft genug vor Ort und dabei. Man fühlte sich wahrlich „unschlagbar“ weil wir jedes mal da waren, als es uns gebraucht hat.

    Die „Zahlen“ sahen ebenso top aus. Wir konnten Hayes, Edouard, Ntcham holen. Alles keine Fehltransfers, auch wenn übrige Transfers nicht einschlugen. Wir hatten uns aber von unglaublich vielen Kaderspielern getrennt (auch im vorherigen Jahr).

    Geld hätte nicht das Problem sein dürfen!

    Was haben wir daraus gemacht? Rodgers wurden offenbar seine Transfergrenzen aufgezeigt und am Ende verließ er den Verein. Vermutlich wäre er auch bei freier Hand in Richtung England gegangen (wer weiß). Dembele wurde schon verkauft, da die oberen Herren wohl nicht mehr daran glaubten in die CL einzuziehen und wir haben es dann gegen Athen versaut (welche später es zu nichts gebracht hatten).
    National wurde es schwerer, die Hunnen hatten zwischendurch aufgerüstet, aber dennoch war die Schlagkraft einfach zu stark von uns. Erneut kam es zu einem Treble, welches Lennon dankenswerter Weise vollendet hatte.

    Lennon war damals vielleicht die beste, aber natürlich auch schnellste und einfachste Lösung. Er kennt den Verein, die Liga etc, warum also nicht?
    Dass er im zweiten Jahr dann nochmal ran durfte war mir klar, hätte ich vielleicht auch so entschieden.

    Was haben wir daraus gemacht? Wir haben, als wir kurz vor dem Heimspiel gegen Cluj stand Tierney verkauft und unseren Antrieb im MF auf die Außenverteidigerposition gestellt.
    Erneut hatten wir in den Zahlen einen großen Überschuss. Tierney war da noch nichtmal dabei.
    Wir sind kläglich (durch taktische Mängel) an Cluj gescheitert und haben uns zum Glück dann für die EL qulifiziert.
    Die EL lief aber gut. Wir haben jedes Spiel ein ausverkauftes Haus gehabt. Zweimal Lazio besiegt mit knapp 10.000 Celts in Rom.
    Forsters Stern ging erneut auf, aber erneut konnten wir einen Top-Leihspieler nicht verpflichten. Egal ob es schon Benkovic, zweimal Forster war, wir schafften es trotz der Mittel nicht die Spieler auch mal länger zu binden.
    McGinn und Konsorten will ich erst gar nicht aufzählen.
    In der Liga wurde es immer enger und schließlich gingen den Hunnen die Luft aus.
    Ich kann aber auch behaupten, dass wir uns über die Ziellinie schleppten (in vielen Spielen) und es absehbar war, dass wir den Vorsprung auf die Hunnen längst verspielt hatten.

    Schaut man sich die Spielzeiten zuvor (auch und vor allem Finanziell an) ist dies ein schlechter Witz.
    Wir haben keinen Umbruch eingeleitet und glaubten mit dem üblichen Stamm auch wieder national erfolgreich zu sein.
    Wir haben uns (gefühlt) nur an den Gegnern national orientiert und ich hatte längst nicht mehr das Gefühl, wir kaufen mal für EL oder gar für die Zukunft ein.
    NEIN vielmehr gab es wieder überhastete Kaufgeschäfte oder Leihgeschäfte, die uns schon wieder irgendwie retten werden.

    Was mich eigentlich zum gestrigen Spiel bringt.
    Die Hunnen schossen nicht einmal aufs Tor, aber haben gewonnen. Wie? Keine Ahnung, ist aber am Ende auch Wurscht.
    Ede ist ein Schatten seiner selbst. Ntcham hat doch auch keinen Bock mehr und wir haben einen Trainer, welcher es offenbar viel zu spät verstand das System bzw die Spieler zu wechseln.
    Top-Jugenspieler wie Oko Flex und Dembele werden gehen und wir haben keinen Zukunftsplan.

    WIE KANN DAS SEIN?

    Es ist nicht 10 IAR welchem ich hinter hintertrauere, sondern die tolle Chance uns etwas aufzubauen. Einen nachhaltigen Kader, der national seines gleichen sucht und keinen Scheiterhaufen mit unzufriedenen teils überbezahlten Spielern.
    Unsere besten Spieler haben wir regelmäßig verkauft und trotz bester Zahlen, stehen wir am Ende vor einem vergeigten 10 IAR da.

    10 war nicht immer alles und wir haben unsere historischen Erfolge gefeiert, aber wir haben auch lange von einem Vorsprung gezehrt, welcher durch Rodgers aufgebaut wurde und wirklich in Zeitlupe dahinfloss.

    Dies kreide ich dem Board und dem Manager an. Deswegen brauchen wir (auch wenn es nächstes Jahr nur ein Übergangsjahr sein wird) einen Neuanfang mit neuen Köpfen an der Spitze, welche nicht nur BWL studiert haben, sondern wir bei den Bayern beides gesehen wird. Das sportliche und das wirtschaftliche.
    Schließlich sind wir nicht die Deutsche Bank, sondern ein Fussballverein, welcher von seinen Fans lebt.

    In diesem Sinne.
    HH
    Volle Zustimmung.

    Gesendet von meinem motorola one vision mit Tapatalk
    GreenBhoy
    Aiden Mc Geady
    Aiden Mc Geady
     
    Beiträge: 2364
    Registriert: Di 25. Aug 2015, 21:40
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 51.285,55 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Dinamo Baden » So 3. Jan 2021, 11:07

    Big John hat geschrieben:Danke für die Steilvorlage Dinamo :D

    Ich glaube an keinen Neustart mit Lennon und ehrlich gesagt auch nicht mit Lawwell. Vielleicht zaubert er ja wieder einen zweiten Deila hervor. Schauen wir uns mal an was passierte, als die Hunnen kurz vor dem Bankrott standen. Lennon hatte übernommen und konnte in Kilmarnock das Ruder noch rumreißen, sonst wäre er wohl auch nicht viel länger Trainer geblieben. Er hatte eine Mannschaft geformt und gefunden welche uns später zum Titel und auch zu CL-Millionen führte.
    Wir konnten Spieler wie Ki, Wanyama, Hooper, Matthews, Ledley verkaufen und haben zusätzlich viel Geld gescheffelt.

    Was hatten wir dann daraus gemacht? Es kam noch ein eher durchschnittliches Jahr mit einer erneuten CL-Teilnahme. Erneut müsste Geld da gewesen sein.

    Was haben wir daraus gemacht? Ein (natürlich auch weil die Konukrrenz in der Liga fehlte) schlechtes Jahr mit lediglich einer Meisterschaft unter Lennon folgte. Er schien abgearbeitet und abgerieben im Verein und hat uns verlassen.

    Neuanfang? Fehlanzeige! Lawwell kümmerte sich um die günstigste aller Lösungen und holte Deila, welcher zwar hochsympathisch war, aber als Trainer eben auch limitiert. Es folgten Jahre in welchen wir zwar Meister wurden, aber ansonsten maximal noch ein Pokalsieg rübersprang. In der CL ging schon lange nichts mehr und in der EL konnte wir ebenso nicht für Furore sorgen.

    Nachdem Deila dann auch gehen musste (allen war klar, dass wir so keine Chance haben werden) wurde die teuerste Lösung Names Rodgers geholt. Der wohl beste Trainer den wir vielleicht je hatten (mMn), jedoch in den Transfers ebenso unglücklich.

    Was haben wir daraus gemacht? Am Anfang recht viel! Wir haben endlich mal wieder in die CL geschafft und das erste mal hatte ich das Gefühl, dass wir uns nicht an der nationalen Konkurrenz ornientieren, sondern unsere eigenen Maßstäbe setzen wollen. So sollte es bzw hätte es mMn auch immer sein müssen. Wir haben das erste Treble geholt und waren national meilenweit voraus (Invincibles). Aber auch International konnten wir zumindest mal wieder CL spielen und später EL. Niemand kann mir erzählen, dass hier nicht erneut (samt unglaublichen Dauerkartenverkauf und Marketing) Millionen über Millionen flossen. Wir hatten im AGM glaube ich knapp um die 100m Umsatz. Das ist für einen schottischen Verein wirklich unglaublich viel.

    In der zweiten Saison unter Rodgers lief es ja fast noch besser. Niemand hätte von einem zweiten Treble träumen können. MmN war dies dann auch die beste Mannschaft seit 2003. Brown in seinen besten Jahren. Edouard als aufstrebender Stern. Dembele, Tierney etc.pp.
    Erneut waren wir in der CL und haben dort unseren ersten Auswärtssieg in der Gruppenphase mit einem 3-0 gegen Anderlecht gefeiert. Den Bayern haben wir es ordentlich schwer gemacht zu Hause und sind dann erneut in die EL gekommen.
    National war das Jahr erneut genial. Ich war in den Jahren oft genug vor Ort und dabei. Man fühlte sich wahrlich „unschlagbar“ weil wir jedes mal da waren, als es uns gebraucht hat.

    Die „Zahlen“ sahen ebenso top aus. Wir konnten Hayes, Edouard, Ntcham holen. Alles keine Fehltransfers, auch wenn übrige Transfers nicht einschlugen. Wir hatten uns aber von unglaublich vielen Kaderspielern getrennt (auch im vorherigen Jahr).

    Geld hätte nicht das Problem sein dürfen!

    Was haben wir daraus gemacht? Rodgers wurden offenbar seine Transfergrenzen aufgezeigt und am Ende verließ er den Verein. Vermutlich wäre er auch bei freier Hand in Richtung England gegangen (wer weiß). Dembele wurde schon verkauft, da die oberen Herren wohl nicht mehr daran glaubten in die CL einzuziehen und wir haben es dann gegen Athen versaut (welche später es zu nichts gebracht hatten).
    National wurde es schwerer, die Hunnen hatten zwischendurch aufgerüstet, aber dennoch war die Schlagkraft einfach zu stark von uns. Erneut kam es zu einem Treble, welches Lennon dankenswerter Weise vollendet hatte.

    Lennon war damals vielleicht die beste, aber natürlich auch schnellste und einfachste Lösung. Er kennt den Verein, die Liga etc, warum also nicht?
    Dass er im zweiten Jahr dann nochmal ran durfte war mir klar, hätte ich vielleicht auch so entschieden.

    Was haben wir daraus gemacht? Wir haben, als wir kurz vor dem Heimspiel gegen Cluj stand Tierney verkauft und unseren Antrieb im MF auf die Außenverteidigerposition gestellt.
    Erneut hatten wir in den Zahlen einen großen Überschuss. Tierney war da noch nichtmal dabei.
    Wir sind kläglich (durch taktische Mängel) an Cluj gescheitert und haben uns zum Glück dann für die EL qulifiziert.
    Die EL lief aber gut. Wir haben jedes Spiel ein ausverkauftes Haus gehabt. Zweimal Lazio besiegt mit knapp 10.000 Celts in Rom.
    Forsters Stern ging erneut auf, aber erneut konnten wir einen Top-Leihspieler nicht verpflichten. Egal ob es schon Benkovic, zweimal Forster war, wir schafften es trotz der Mittel nicht die Spieler auch mal länger zu binden.
    McGinn und Konsorten will ich erst gar nicht aufzählen.
    In der Liga wurde es immer enger und schließlich gingen den Hunnen die Luft aus.
    Ich kann aber auch behaupten, dass wir uns über die Ziellinie schleppten (in vielen Spielen) und es absehbar war, dass wir den Vorsprung auf die Hunnen längst verspielt hatten.

    Schaut man sich die Spielzeiten zuvor (auch und vor allem Finanziell an) ist dies ein schlechter Witz.
    Wir haben keinen Umbruch eingeleitet und glaubten mit dem üblichen Stamm auch wieder national erfolgreich zu sein.
    Wir haben uns (gefühlt) nur an den Gegnern national orientiert und ich hatte längst nicht mehr das Gefühl, wir kaufen mal für EL oder gar für die Zukunft ein.
    NEIN vielmehr gab es wieder überhastete Kaufgeschäfte oder Leihgeschäfte, die uns schon wieder irgendwie retten werden.

    Was mich eigentlich zum gestrigen Spiel bringt.
    Die Hunnen schossen nicht einmal aufs Tor, aber haben gewonnen. Wie? Keine Ahnung, ist aber am Ende auch Wurscht.
    Ede ist ein Schatten seiner selbst. Ntcham hat doch auch keinen Bock mehr und wir haben einen Trainer, welcher es offenbar viel zu spät verstand das System bzw die Spieler zu wechseln.
    Top-Jugenspieler wie Oko Flex und Dembele werden gehen und wir haben keinen Zukunftsplan.

    WIE KANN DAS SEIN?

    Es ist nicht 10 IAR welchem ich hinter hintertrauere, sondern die tolle Chance uns etwas aufzubauen. Einen nachhaltigen Kader, der national seines gleichen sucht und keinen Scheiterhaufen mit unzufriedenen teils überbezahlten Spielern.
    Unsere besten Spieler haben wir regelmäßig verkauft und trotz bester Zahlen, stehen wir am Ende vor einem vergeigten 10 IAR da.

    10 war nicht immer alles und wir haben unsere historischen Erfolge gefeiert, aber wir haben auch lange von einem Vorsprung gezehrt, welcher durch Rodgers aufgebaut wurde und wirklich in Zeitlupe dahinfloss.

    Dies kreide ich dem Board und dem Manager an. Deswegen brauchen wir (auch wenn es nächstes Jahr nur ein Übergangsjahr sein wird) einen Neuanfang mit neuen Köpfen an der Spitze, welche nicht nur BWL studiert haben, sondern wir bei den Bayern beides gesehen wird. Das sportliche und das wirtschaftliche.
    Schließlich sind wir nicht die Deutsche Bank, sondern ein Fussballverein, welcher von seinen Fans lebt.

    In diesem Sinne.
    HH
    Ja das hast du alles treffend analysiert Top

    Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk
    It's such a joy for us to see,
    For they play football the Celtic way.
    :celt6
    Benutzeravatar
    Dinamo Baden
    Aiden Mc Geady
    Aiden Mc Geady
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Büffel
    Beiträge: 2388
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:46
    Wohnort: Bretten
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 42.203,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon CGN_Celtic » So 3. Jan 2021, 12:01

    Dinamo Baden hat geschrieben:Von Facebook übernommen

    For me the fundamental reason we are in this position is 4 years of awful recruitment. You could name a full starting 11 with subs of poor signings since Sevco came up. It would be (in a 4-4-2)

    GK: Dorus Devries (possibly Barkas)

    LB: Boli

    CB: Comper

    CB: Duffy

    RB: Gamboa

    RM: Shved

    CM: Eboue Kouassi,

    CM: Mulumbu

    LM: Lewis Morgan

    ST: Bayo

    ST: Klimala

    Subs: Hendry, Toljan, Musonda, Burke, Weah, Benyu, Elhamed, Gutman, and Arzani.

    This for me this the biggest reason for our decline. Added to that, that players are signed too late, on loan, or for the wrong positions, and our recruitment "strategy" has been appalling for a very long time.

    Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk


    Ja, was für ein Team. Besonders erschreckend, dass zwei Spieler (Barkas und Duffy) aus dem letzten Transferfenster dabei sind. Und dabei war das auf den ersten Blick ja erstmal gar nicht so schlecht. Aber das merkt man manchmal leider erst hinterher und dann ist es zu spät.

    Die Huns haben jetzt kein wahnsinniges Top-Team, aber sie haben zumindest den Stamm nahezu halten können und der ist eben jetzt super eingespielt über die Jahre und konstant. Dazu noch mit z.B. McGregor oder Roofe (leider) gezielt verstärkt.
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2812
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.411,25 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon CGN_Celtic » So 3. Jan 2021, 12:15

    Big John hat geschrieben:Danke für die Steilvorlage Dinamo :D

    Ich glaube an keinen Neustart mit Lennon und ehrlich gesagt auch nicht mit Lawwell. Vielleicht zaubert er ja wieder einen zweiten Deila hervor. Schauen wir uns mal an was passierte, als die Hunnen kurz vor dem Bankrott standen. Lennon hatte übernommen und konnte in Kilmarnock das Ruder noch rumreißen, sonst wäre er wohl auch nicht viel länger Trainer geblieben. Er hatte eine Mannschaft geformt und gefunden welche uns später zum Titel und auch zu CL-Millionen führte.
    Wir konnten Spieler wie Ki, Wanyama, Hooper, Matthews, Ledley verkaufen und haben zusätzlich viel Geld gescheffelt.

    Was hatten wir dann daraus gemacht? Es kam noch ein eher durchschnittliches Jahr mit einer erneuten CL-Teilnahme. Erneut müsste Geld da gewesen sein.

    Was haben wir daraus gemacht? Ein (natürlich auch weil die Konukrrenz in der Liga fehlte) schlechtes Jahr mit lediglich einer Meisterschaft unter Lennon folgte. Er schien abgearbeitet und abgerieben im Verein und hat uns verlassen.

    Neuanfang? Fehlanzeige! Lawwell kümmerte sich um die günstigste aller Lösungen und holte Deila, welcher zwar hochsympathisch war, aber als Trainer eben auch limitiert. Es folgten Jahre in welchen wir zwar Meister wurden, aber ansonsten maximal noch ein Pokalsieg rübersprang. In der CL ging schon lange nichts mehr und in der EL konnte wir ebenso nicht für Furore sorgen.

    Nachdem Deila dann auch gehen musste (allen war klar, dass wir so keine Chance haben werden) wurde die teuerste Lösung Names Rodgers geholt. Der wohl beste Trainer den wir vielleicht je hatten (mMn), jedoch in den Transfers ebenso unglücklich.

    Was haben wir daraus gemacht? Am Anfang recht viel! Wir haben endlich mal wieder in die CL geschafft und das erste mal hatte ich das Gefühl, dass wir uns nicht an der nationalen Konkurrenz ornientieren, sondern unsere eigenen Maßstäbe setzen wollen. So sollte es bzw hätte es mMn auch immer sein müssen. Wir haben das erste Treble geholt und waren national meilenweit voraus (Invincibles). Aber auch International konnten wir zumindest mal wieder CL spielen und später EL. Niemand kann mir erzählen, dass hier nicht erneut (samt unglaublichen Dauerkartenverkauf und Marketing) Millionen über Millionen flossen. Wir hatten im AGM glaube ich knapp um die 100m Umsatz. Das ist für einen schottischen Verein wirklich unglaublich viel.

    In der zweiten Saison unter Rodgers lief es ja fast noch besser. Niemand hätte von einem zweiten Treble träumen können. MmN war dies dann auch die beste Mannschaft seit 2003. Brown in seinen besten Jahren. Edouard als aufstrebender Stern. Dembele, Tierney etc.pp.
    Erneut waren wir in der CL und haben dort unseren ersten Auswärtssieg in der Gruppenphase mit einem 3-0 gegen Anderlecht gefeiert. Den Bayern haben wir es ordentlich schwer gemacht zu Hause und sind dann erneut in die EL gekommen.
    National war das Jahr erneut genial. Ich war in den Jahren oft genug vor Ort und dabei. Man fühlte sich wahrlich „unschlagbar“ weil wir jedes mal da waren, als es uns gebraucht hat.

    Die „Zahlen“ sahen ebenso top aus. Wir konnten Hayes, Edouard, Ntcham holen. Alles keine Fehltransfers, auch wenn übrige Transfers nicht einschlugen. Wir hatten uns aber von unglaublich vielen Kaderspielern getrennt (auch im vorherigen Jahr).

    Geld hätte nicht das Problem sein dürfen!

    Was haben wir daraus gemacht? Rodgers wurden offenbar seine Transfergrenzen aufgezeigt und am Ende verließ er den Verein. Vermutlich wäre er auch bei freier Hand in Richtung England gegangen (wer weiß). Dembele wurde schon verkauft, da die oberen Herren wohl nicht mehr daran glaubten in die CL einzuziehen und wir haben es dann gegen Athen versaut (welche später es zu nichts gebracht hatten).
    National wurde es schwerer, die Hunnen hatten zwischendurch aufgerüstet, aber dennoch war die Schlagkraft einfach zu stark von uns. Erneut kam es zu einem Treble, welches Lennon dankenswerter Weise vollendet hatte.

    Lennon war damals vielleicht die beste, aber natürlich auch schnellste und einfachste Lösung. Er kennt den Verein, die Liga etc, warum also nicht?
    Dass er im zweiten Jahr dann nochmal ran durfte war mir klar, hätte ich vielleicht auch so entschieden.

    Was haben wir daraus gemacht? Wir haben, als wir kurz vor dem Heimspiel gegen Cluj stand Tierney verkauft und unseren Antrieb im MF auf die Außenverteidigerposition gestellt.
    Erneut hatten wir in den Zahlen einen großen Überschuss. Tierney war da noch nichtmal dabei.
    Wir sind kläglich (durch taktische Mängel) an Cluj gescheitert und haben uns zum Glück dann für die EL qulifiziert.
    Die EL lief aber gut. Wir haben jedes Spiel ein ausverkauftes Haus gehabt. Zweimal Lazio besiegt mit knapp 10.000 Celts in Rom.
    Forsters Stern ging erneut auf, aber erneut konnten wir einen Top-Leihspieler nicht verpflichten. Egal ob es schon Benkovic, zweimal Forster war, wir schafften es trotz der Mittel nicht die Spieler auch mal länger zu binden.
    McGinn und Konsorten will ich erst gar nicht aufzählen.
    In der Liga wurde es immer enger und schließlich gingen den Hunnen die Luft aus.
    Ich kann aber auch behaupten, dass wir uns über die Ziellinie schleppten (in vielen Spielen) und es absehbar war, dass wir den Vorsprung auf die Hunnen längst verspielt hatten.

    Schaut man sich die Spielzeiten zuvor (auch und vor allem Finanziell an) ist dies ein schlechter Witz.
    Wir haben keinen Umbruch eingeleitet und glaubten mit dem üblichen Stamm auch wieder national erfolgreich zu sein.
    Wir haben uns (gefühlt) nur an den Gegnern national orientiert und ich hatte längst nicht mehr das Gefühl, wir kaufen mal für EL oder gar für die Zukunft ein.
    NEIN vielmehr gab es wieder überhastete Kaufgeschäfte oder Leihgeschäfte, die uns schon wieder irgendwie retten werden.

    Was mich eigentlich zum gestrigen Spiel bringt.
    Die Hunnen schossen nicht einmal aufs Tor, aber haben gewonnen. Wie? Keine Ahnung, ist aber am Ende auch Wurscht.
    Ede ist ein Schatten seiner selbst. Ntcham hat doch auch keinen Bock mehr und wir haben einen Trainer, welcher es offenbar viel zu spät verstand das System bzw die Spieler zu wechseln.
    Top-Jugenspieler wie Oko Flex und Dembele werden gehen und wir haben keinen Zukunftsplan.

    WIE KANN DAS SEIN?

    Es ist nicht 10 IAR welchem ich hinter hintertrauere, sondern die tolle Chance uns etwas aufzubauen. Einen nachhaltigen Kader, der national seines gleichen sucht und keinen Scheiterhaufen mit unzufriedenen teils überbezahlten Spielern.
    Unsere besten Spieler haben wir regelmäßig verkauft und trotz bester Zahlen, stehen wir am Ende vor einem vergeigten 10 IAR da.

    10 war nicht immer alles und wir haben unsere historischen Erfolge gefeiert, aber wir haben auch lange von einem Vorsprung gezehrt, welcher durch Rodgers aufgebaut wurde und wirklich in Zeitlupe dahinfloss.

    Dies kreide ich dem Board und dem Manager an. Deswegen brauchen wir (auch wenn es nächstes Jahr nur ein Übergangsjahr sein wird) einen Neuanfang mit neuen Köpfen an der Spitze, welche nicht nur BWL studiert haben, sondern wir bei den Bayern beides gesehen wird. Das sportliche und das wirtschaftliche.
    Schließlich sind wir nicht die Deutsche Bank, sondern ein Fussballverein, welcher von seinen Fans lebt.

    In diesem Sinne.
    HH


    Ja, genau. Wie kann das alles sein???
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2812
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.411,25 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Armin_Bhoy » So 3. Jan 2021, 13:09

    Bild

    Man kann mir erzählen was man will aber dieser Verein hat sich im Sommer sehr gut aufgestellt.
    Nur auf der Torwart Position haben wir uns verschlechtert.
    Die Frage ist eher warum man im Oktober/November so katastrophal waren.
    Wir haben dort leider die Saison vergeigt und nicht in den beiden Spielen gegen die blauen.
    Und ja das muss man sagen die Affen sind einfach enorm stark bzw. Spielen so wie man es eben machen muss um Meister zu werden. Hinten steht die 0 und ein Tor schafft man eigentlich immer (selbst wenn es ein Eigentor ist)
    Sonst wären es vielleicht nur 10 statt 19 Punkte Rückstand. Das muss man einfach akzeptieren. Das sieht man vor allem an den Ergebnissen in Europa.
    Ich finde nicht das man so vieles falsch gemacht haben, natürlich gab es einige Fehlgriffe auf dem Transfermarkt vor allem zu BR Zeit. Ja NL war die billigste Lösung. Aber wer steht wirklich so zur Auswahl? Roy keane, Strachan oder der von Bournemouth? Glaube nicht das es so viel besser gelaufen wäre.

    zur Brexit Situation. Liege ich falsch oder haben wir nicht in den letzten Jahren unsere besten Jugendspieler an Bayern und co verloren? Daher sollte man den Jungen bei uns eine Chance stehen vielleicht springt ja ein forrest mcgregor oder so raus bevor man Spieler für 3 mio holt die man für die Zukunft holt.

    Nächsten Montag geht es gegen Hibs weiter und hoffe das wir da wieder eine siegesserie starten können. Es geht nicht darum auf den Abstand nach oben zur schauen sondern einfach wieder schönen erfolgreichen Fußball spielen.

    Keep the faith

    Man hat jetzt auch die Chance die Jungen spielen zu lassen. Julien lange verletzt, duffy geht eh zum Saisonende, warum nicht welsh spielen lassen? Ja er war schlecht gegen die Blauen wie aber die ganze Mannschaft. Danach hat er nie wieder eine Rolle gespielt oder?
    Brendan Rodgers Fenian Army
    Benutzeravatar
    Armin_Bhoy
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Fische Chin.: Schlange
    Beiträge: 3369
    Registriert: Sa 23. Jul 2011, 17:14
    Wohnort: Schorndorf
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 80.614,95 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon CGN_Celtic » So 3. Jan 2021, 13:44

    Irgendwie habe ich bei dem unnötigen Punktverlust in Kilmarnock zu Beginn der Saison schon böses geahnt. Im Februar da noch geglänzt und nach der Corona-Pause dann so ein Flop!

    Und noch ein Satz zu BR: auch wenn sein Abgang unrühmlich war und ich in den Tagen danach voller Inbrunst den Bullet-Song über ihn zu Hause gegrölt habe, bleibt er trotzdem auch für mich einer der Größten. Aber trotz der ganzen tollen Erfolge blieb es am Ende dann doch "irgendwie" (gefühlt) unvollendet ...

    :celt6
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2812
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.411,25 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2020/2021

    Beitragvon Lubo » So 3. Jan 2021, 13:50

    @BigJohn: Sehr gutes Posting. Wo kann man unterschreiben? ;D

    Wieviele Stunden hast Du denn für Deine Zusammenfassung gebraucht? Respekt, wirklich!
    Champions of Europe 1967 :celt2
    Benutzeravatar
    Lubo
    John Hartson
    John Hartson
     
    Beiträge: 5295
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:12
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 181.660,20 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    VorherigeNächste

    Zurück zu Schottland

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste