Das Team Forenränge
Tippen Alle Tipps Ergebnisse Tabelle Rangliste Spieltag Gesamtrangliste Tipprunden-Regeln
FAQ Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinien
  • Nachrichteneingang
  • Nachricht verfassen
  • Administration Moderations-Bereich Info Boxes
  • Übersicht
  • Profil
  • Einstellungen
  • Freunde und ignorierte Mitglieder
  • Celtic-Points Informationen
    36. SPL Spieltag
    10.05.2025 16 Uhr DZ Zeit

    Celtic FC - Hibs 3-1 ( 2-1 )

    Celtic are Scottish Champions for the 55th Time

    Scottish Premiership 2024/2025

    Alles zu Liga und Pokalwettbewerben

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Big John » So 1. Aug 2021, 09:42

    Guten Morgen Lhads,

    Irgendwie lässt mich das gestrige Spiel nicht los. Einfach zu ärgerlich wie wir es hergeschenkt haben. Mir stößt aber die Leistung von Madden übel auf. Zuerst keine rote Karte gegen seinen Busenfreund Halliday, dann das nicht gegebene Tor und die vielen kleinen Foulentscheidungen, welche stets in Richtung der Hearts gingen.
    Willkommen in Schottland Ange!

    Dennoch haben wir das Spiel meist im Griff gehabt und unsere Chancen waren da. Hätte Gordon am Ende nicht zwei Weltklasseparaden gehabt, hätten wir gar noch das 2-2 gemacht.
    Am Ende stehen wir mit eine Niederlage da und der Fehlstart ist perfekt.

    Nun müssen zwei Siege gegen Jabolenc und Dundee her.... Ansonsten sehe ich für unseren neuen Trainer schwarz.
    That was Brother Walfrid's dream
    Big John
    John Hartson
    John Hartson
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Stier Chin.: Schlange
    Beiträge: 5763
    Registriert: So 16. Mai 2010, 14:19
    Wohnort: Stuttgart
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 173.663,40 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Lubo » So 1. Aug 2021, 10:25

    Es steht eine lange und schwierige Saison vor uns.

    Wenn wir kurz (nicht ganz unrealistisch) schwarz malen, schaffen es die Blauen in die CL-Gruppenphase und werden Meister, womit sie auch für die nächste CL-Gruppenphase qualifiziert wären.
    Macht in Summe ca. 70 Mio oder ca. 3 Tierney-Verkäufe.

    Dann wären die finanziell wohl saniert und auch von den Umsatzzahlen deutlich vor uns.

    Wir werden weiter Tafelsilber verkaufen müssen (dieses Jahr Ede, nächstes Jahr McGregor)?
    Wo immer das Geld jedes Jahr auch hin geht.

    Ich weiß nicht, was für den Verein dieses Jahr besser ist.
    Den Titel zu holen (was eher unrealistisch ist, wenn man die Punkteausbeute der Blauen in 2019/20 sieht) oder komplett zu implodieren.

    Ich weiß nicht, wie wir sonst unsere Führungsriege los werden sollen.
    Ich denke, das wird nur gehen, wenn der Misserfolg so astronomisch wird, dass der Druck immer weiter steigt.

    Oder wie seht ihr das?

    Besteht überhaupt die Chance, dass sich über einen anderen Weg die Vereinspolitik ändert?
    Ich sehe keinen.

    Schaut euch den Verein bei Lawells Übernahme an:
    Das war das Jahr 2003, UEFA-Cup-Finale.

    Und jetzt? Midyilland (ich weiß nicht einmal, wie man das schreibt), Athen, Cluj, Malmö, Ferencvaros (weiß auch nicht, wie man das schreibt), Braga, Utrecht, Legia, Maribor.

    Klar, dazwischen das historische Quadruple Treble. Nie davor dagewesen.

    Aber der sportliche Abstieg wird doch mehr und mehr offensichtlich.

    Schaut euch mal unseren Kader an.
    Es ist unfassbar.

    Die Starting XI gestern...

    Ralston, Bitton, Bain, Taylor, Soro, Abada

    Sind wir ehrlich - die wären vor 10 Jahren nicht einmal auf der Bank gesessen.
    Champions of Europe 1967 :celt2
    Benutzeravatar
    Lubo
    John Hartson
    John Hartson
     
    Beiträge: 5252
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:12
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 179.874,30 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon stonybhoy » So 1. Aug 2021, 10:34

    Der Saisonstart ging leider voll in die Hose - war aber bei den Vorzeichen der letzten Monate auch nicht so unwahrscheinlich.

    Für mich gibt es sehr viele Personen, die zum heutigen Stand beigetragen haben, Ange ist sicher nur im geringem Maße daran Schuld und er soll auch seine Zeit bekommen.
    Aber dennoch: nach der 120-Minuten-Enttäuschung in Dänemark war die Rede von "frischen Kräften zu bringen".... und bis auf Starfeld wurde nur Bitton neu gebracht, warum gerade Bitton ??? versteht wohl auch nur unser Trainer(Team). Gewechselt wurde gestern 11 Minuten vor Ende....
    Wir laufen mit Spielern auf (Taylor), die nicht einmal SPL-tauglich sind bzw. die eine Einstellung auf dem Feld zeigen (Edouard) die ich als Trainer nie akzeptieren würde.

    Tragisch, wenn der beste Spieler von uns im Tor des Gegners steht.

    Über MadDog Madden braucht es keine Worte mehr, den kennen wir ja leider schon zu lange.
    stonybhoy
    Lee Naylor
    Lee Naylor
     
    Beiträge: 501
    Registriert: Do 17. Aug 2017, 16:21
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 16.647,35 Celtic-Points
    Land: Oesterreich

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon stonybhoy » So 1. Aug 2021, 10:54

    Lubo hat geschrieben:Es steht eine lange und schwierige Saison vor uns.

    Wenn wir kurz (nicht ganz unrealistisch) schwarz malen, schaffen es die Blauen in die CL-Gruppenphase und werden Meister, womit sie auch für die nächste CL-Gruppenphase qualifiziert wären.
    Macht in Summe ca. 70 Mio oder ca. 3 Tierney-Verkäufe.

    Dann wären die finanziell wohl saniert und auch von den Umsatzzahlen deutlich vor uns.

    Wir werden weiter Tafelsilber verkaufen müssen (dieses Jahr Ede, nächstes Jahr McGregor)?
    Wo immer das Geld jedes Jahr auch hin geht.

    Ich weiß nicht, was für den Verein dieses Jahr besser ist.
    Den Titel zu holen (was eher unrealistisch ist, wenn man die Punkteausbeute der Blauen in 2019/20 sieht) oder komplett zu implodieren.

    Ich weiß nicht, wie wir sonst unsere Führungsriege los werden sollen.
    Ich denke, das wird nur gehen, wenn der Misserfolg so astronomisch wird, dass der Druck immer weiter steigt.

    Oder wie seht ihr das?

    Besteht überhaupt die Chance, dass sich über einen anderen Weg die Vereinspolitik ändert?
    Ich sehe keinen.

    Schaut euch den Verein bei Lawells Übernahme an:
    Das war das Jahr 2003, UEFA-Cup-Finale.

    Und jetzt? Midyilland (ich weiß nicht einmal, wie man das schreibt), Athen, Cluj, Malmö, Ferencvaros (weiß auch nicht, wie man das schreibt), Braga, Utrecht, Legia, Maribor.

    Klar, dazwischen das historische Quadruple Treble. Nie davor dagewesen.

    Aber der sportliche Abstieg wird doch mehr und mehr offensichtlich.

    Schaut euch mal unseren Kader an.
    Es ist unfassbar.

    Die Starting XI gestern...

    Ralston, Bitton, Bain, Taylor, Soro, Abada

    Sind wir ehrlich - die wären vor 10 Jahren nicht einmal auf der Bank gesessen.



    In den letzten Jahren (seit Gründung von Blau 2.0) hatten wir einen Kader der für den Titel in Schottland viel zu teuer ist und es gab immer nur die (Geld-)Hoffnung CL.
    Vergessen wir nicht wer da aller bei uns war Dembele, Armstrong, Forster, Brown, Tierney, Roberts, Burke usw. Zuletzt mit Laxalt und Duffy auch alles Spieler, die einen überdurchschnittlichen Lohn Monat für Monat einstreichen.

    Dir Frage ist aber wirklich WO GEHT DAS GELD JETZT HIN?

    Verkäufe (wie jedes Jahr zumindest ein Big-sale wie heuer Aber und hoffentlich Ede) sind relativ konstant sehr hoch und ersetzen immer die CL-Träume
    Einkäufe sind es Mal nicht.
    Löhne sollten bei dem heutigen Kader auch deutlich nach unten gehen.
    TV-Geld und Sponsorgelder bleiben
    Zuschauer-Einnahmen sollten auch wieder steigen inkl. Cross-Selling vor Ort im CP.
    stonybhoy
    Lee Naylor
    Lee Naylor
     
    Beiträge: 501
    Registriert: Do 17. Aug 2017, 16:21
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 16.647,35 Celtic-Points
    Land: Oesterreich

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon CGN_Celtic » So 1. Aug 2021, 13:05

    Durch 1.000 andere Themen privat und beruflich hatte ich kaum Zeit mir Gedanken zur neuen Saison, Erwartungen an diese oder neue Spieler zu machen. Es lief so nebenbei mit. Auch das Aus in der CL war kurz tragisch, aber auch schon der Klassiker in den letzten Jahren. Zu oft gegen No-Names rausgeflogen (auch unter Rodgers). War ja auch nicht schlimm, denn national gab es zumeist kaum Gegenwehr und europäisch hat von denen auch keiner lange gespielt.

    Bei den Huns ist das leider anders. Die sind konstant in Europa, werden ihre CL-Chancen bestimmt besser nutzen (auch wenn ich das Gegenteil hoffe) und die aktuellen 3 Punkte Vorsprung werden sie auf 20 oder 30 ausbauen.

    Hab mir gestern im Bett liegend diverse Ticker angesehen und ja, wenn ich von Weltklasse-Paraden (von Gordon, der bei uns auch nicht mehr erste Wahl und frei von Fehlern war) lese, die ein 2-2 verhindern, dann mag das in dem Moment ärgerlich sein. Aber ein 2-2 zum Auftakt bei einem Aufsteiger (mehr sind die Mini-Huns nun mal nicht) wären auch 2 Punkte als Verlust gewesen. Das darf nicht der Anspruch von Celtic sein.

    Wir holen keinen Titel (werden ggf. nicht mal 2. oder 3.), das ist auch ok und kann nach 9 Jahren der Dominanz auch mal passieren, meine große Angst, die ich aber habe (mag sehr schwarz gemalt sein) ist, dass wir in naher Zukunft auch als so ein Clown-Verein wie z.B. der FC St. Pauli enden, wo irgendwelche Punks oder Hipster ein Trikot von an haben, ohne sich damit richtig identifizieren. Das kann leider schneller gehen als man denkt. Die sind z.B. auch nur noch die Nummer 3 im Norden und die Nummer 3 in Schottland hinter den Huns und Hibs / Dons wäre desaströs ...

    War eben auf dem Spielplatz mit meinem Sohn und hatte ne Celtic-Trainingsjacke an. Ein Typ mit nem Gladbach-Polo hatte das gesehen und mich auf Celtic angesprochen. Wir haben uns dann ausgetauscht über das CL-Spiel in Gladbach, wo wir beide waren. Was waren das noch Zeiten ... davon sind wir aktuell so weit von weg wie die Erde vom Mars!
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2805
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.107,15 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Lubo » So 1. Aug 2021, 15:19

    Ok, hoffe, bei Dir ist wieder alles ok privat.

    Gleich spielen die Dons gegen die Arabs.

    Da wird man dann schon besser beurteilen können, wo die Reise hingeht.

    Sehe aber aktuell tatsächlich die direkte Konkurrenz eher in rot als in blau.

    Starting XI der Dons (in Klammer unsere Spieler von gestern):

    Lewis (Bain)
    Ramsay (Ralston), McCrorie (Bitton), Considine (Starfeldt), MacKenzie (Taylor)
    Ojo (Abada), Brown (McGregor), Ferguson (Soro), Hayes (Forrest)
    Emmanuel-Thomas (Turnbull), Ramirez (Ede).

    Ich habe mal grün gemacht, wo ich uns deutlich besser sehe, und rot wo ich die Dons deutlich besser sehe (aktuelle Form)

    Dazu Gallagher auf der Bank, würde bei uns wohl spielen aktuell.

    Es ist zum Heulen.
    Champions of Europe 1967 :celt2
    Benutzeravatar
    Lubo
    John Hartson
    John Hartson
     
    Beiträge: 5252
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:12
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 179.874,30 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Celtorinox67 » So 1. Aug 2021, 15:45

    Lubo hat geschrieben:Es steht eine lange und schwierige Saison vor uns.

    Wenn wir kurz (nicht ganz unrealistisch) schwarz malen, schaffen es die Blauen in die CL-Gruppenphase und werden Meister, womit sie auch für die nächste CL-Gruppenphase qualifiziert wären.
    Macht in Summe ca. 70 Mio oder ca. 3 Tierney-Verkäufe.

    Dann wären die finanziell wohl saniert und auch von den Umsatzzahlen deutlich vor uns.

    Wir werden weiter Tafelsilber verkaufen müssen (dieses Jahr Ede, nächstes Jahr McGregor)?
    Wo immer das Geld jedes Jahr auch hin geht.

    Ich weiß nicht, was für den Verein dieses Jahr besser ist.
    Den Titel zu holen (was eher unrealistisch ist, wenn man die Punkteausbeute der Blauen in 2019/20 sieht) oder komplett zu implodieren.

    Ich weiß nicht, wie wir sonst unsere Führungsriege los werden sollen.
    Ich denke, das wird nur gehen, wenn der Misserfolg so astronomisch wird, dass der Druck immer weiter steigt.

    Oder wie seht ihr das?

    Besteht überhaupt die Chance, dass sich über einen anderen Weg die Vereinspolitik ändert?
    Ich sehe keinen.

    Schaut euch den Verein bei Lawells Übernahme an:
    Das war das Jahr 2003, UEFA-Cup-Finale.

    Und jetzt? Midyilland (ich weiß nicht einmal, wie man das schreibt), Athen, Cluj, Malmö, Ferencvaros (weiß auch nicht, wie man das schreibt), Braga, Utrecht, Legia, Maribor.

    Klar, dazwischen das historische Quadruple Treble. Nie davor dagewesen.

    Aber der sportliche Abstieg wird doch mehr und mehr offensichtlich.

    Schaut euch mal unseren Kader an.
    Es ist unfassbar.

    Die Starting XI gestern...

    Ralston, Bitton, Bain, Taylor, Soro, Abada

    Sind wir ehrlich - die wären vor 10 Jahren nicht einmal auf der Bank gesessen.



    Das ist schonmal die erste gefährliche Situation für uns!
    Aufgrund der starken Ausbeute bezüglich der UEFA 5 Jahreswertung spielen der Meister sowie der Pokalsieger nächstes Jahr direkt Gruppenphase!! Der Meister wird sogar direkt CL spielen. Über die garantierten Einnahmen brauchen wir jetzt nicht weiter zu diskutieren. Es sollte in unserem eigenen Interesse liegen, diese so wichtige Saison jetzt nicht zu vergeigen! Wenn wir dieses Jahr wieder ohne Titel dastehen, dann wird es noch ungemütlicher werden.

    Zum Thema Lawell:
    Lawell übernahm unseren Club 2003. Damals spielten bei uns noch Spieler mit internationaler Durchschlagskraft! Namen wie Larsson, Hartson, Sutton, Lennon oder Mjällby bildeten da nur die Spitze des Eisberges. Die meisten Spieler gingen dann alle kurz darauf. Zumal einge unserer Superstars ja auch schon über dem absoluten Zenit ihrer Leistungsfähigkeit waren. Lawell konnte immerhin einen Teil dieser Spieler noch halbwegs kompensieren. Es kamen dann u.a. starke Spieler wie Hesselink, Boruc, McGeady und Brown von den Hibs. Doch seit 2012 ging es endgültig (meiner Meinung nach) beim Thema Kaderzusammenstellung sukzessive bergab.
    Warum?
    Meine These ist, dass auch der Niedergang der Blauen ein Grund dafür sein könnte. Mit dem Wegfall der Blauen brauchte man dann halt nur noch einen halb so guten Kader um locker Meister werden zu können. Doch jetzt sind diese Lackaffen halt wieder da und wir machen weiter eine Vereinspolitik als wären die vom Westend noch in der Championship unterwegs. Das geht halt auch auf die Dauer nicht gut. Man muss auch mal von den Verkäufen unserer guten Spieler (z.b. Tierney) wieder einen Teil unter das Volk bringen. Dazu kommt noch eine gute Jugendarbeit und ein starkes und gekonntes Scouting von Talenten. Aber gerade letzteres ist bei uns gegenwärtig ein absoluter Totalausfall! Und das hat natürlich jetzt Konsequenzen.

    Um es kurz zu machen:
    Konkurrenz belebt nunmal das Geschäft. Sobald zwei Platzhirsche um ein Terrain streiten müssen, muss halt investiert werden. Es ist wie bei einem Boxkampf. Man darf sich in keiner einzigen Runde ausruhen sonst kann es sofort unbequem werden. Sobald 2 Klubs gnadenlos kämpfen und investieren müssen, steigt auch langfristig wieder die Qualität in Schottland - in der Liga wie auch international. Unsere UEFA 5 Jahrewertung zeigt dies gerade eindrucksvoll.
    Aber man darf bei diesem Poker nicht gleich mit dem Kopf durch die Wand. Man muss clever und umsichtig agieren. Also jetzt nicht wie es die Blauen einst unrühmlich vorgemacht haben.
    Unser Board muss jetzt sofort einen Plan inne haben, um in der Zukunft wieder richtig aufgestellt zu sein. Etwas anderes bleibt da sowieso nicht übrig.
    Éirinn go brách

    Ireland in past – occupied
    Ireland in present – divided
    Ireland in future – united and free (again)
    Benutzeravatar
    Celtorinox67
    Bobo Balde
    Bobo Balde
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Ratte
    Beiträge: 1137
    Registriert: Fr 28. Okt 2016, 20:42
    Wohnort: Pirmasens
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 39.175,15 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon CGN_Celtic » So 1. Aug 2021, 16:33

    Lubo hat geschrieben:Ok, hoffe, bei Dir ist wieder alles ok privat.

    Gleich spielen die Dons gegen die Arabs.

    Da wird man dann schon besser beurteilen können, wo die Reise hingeht.

    Sehe aber aktuell tatsächlich die direkte Konkurrenz eher in rot als in blau.

    Starting XI der Dons (in Klammer unsere Spieler von gestern):

    Lewis (Bain)
    Ramsay (Ralston), McCrorie (Bitton), Considine (Starfeldt), MacKenzie (Taylor)
    Ojo (Abada), Brown (McGregor), Ferguson (Soro), Hayes (Forrest)
    Emmanuel-Thomas (Turnbull), Ramirez (Ede).

    Ich habe mal grün gemacht, wo ich uns deutlich besser sehe, und rot wo ich die Dons deutlich besser sehe (aktuelle Form)

    Dazu Gallagher auf der Bank, würde bei uns wohl spielen aktuell.

    Es ist zum Heulen.


    Ja, danke, alles gut! War hauptsächlich das zigfache Umbuchen und Neu-Überlegen (also Jammern auf hohem Niveau) von Urlauben aufgrund von Corona. Bin echt langsam total urlaubsreif! :top1

    Und Celtic konnte da nicht wirklich ablenken! Das ändert sich aber hoffentlich bald wieder! Ich will nicht mehr dieses "mir-doch-egal" Gefühl haben. Es kam gestern kurz auf und ich hab auf den Sieg natürlich gehofft. Doch als das Gegentor fiel war es mir doch wieder irgendwie egal! :-((

    Und ja, die rote Konkurrenz sollten wir nicht unterschätzen. Nur geht es diesmal um Platz 2 in der Liga und leider nicht den Titel wie noch vor Jahren!
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2805
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.107,15 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon CGN_Celtic » So 1. Aug 2021, 16:36

    Celtorinox67 hat geschrieben:
    Lubo hat geschrieben:Es steht eine lange und schwierige Saison vor uns.

    Wenn wir kurz (nicht ganz unrealistisch) schwarz malen, schaffen es die Blauen in die CL-Gruppenphase und werden Meister, womit sie auch für die nächste CL-Gruppenphase qualifiziert wären.
    Macht in Summe ca. 70 Mio oder ca. 3 Tierney-Verkäufe.

    Dann wären die finanziell wohl saniert und auch von den Umsatzzahlen deutlich vor uns.

    Wir werden weiter Tafelsilber verkaufen müssen (dieses Jahr Ede, nächstes Jahr McGregor)?
    Wo immer das Geld jedes Jahr auch hin geht.

    Ich weiß nicht, was für den Verein dieses Jahr besser ist.
    Den Titel zu holen (was eher unrealistisch ist, wenn man die Punkteausbeute der Blauen in 2019/20 sieht) oder komplett zu implodieren.

    Ich weiß nicht, wie wir sonst unsere Führungsriege los werden sollen.
    Ich denke, das wird nur gehen, wenn der Misserfolg so astronomisch wird, dass der Druck immer weiter steigt.

    Oder wie seht ihr das?

    Besteht überhaupt die Chance, dass sich über einen anderen Weg die Vereinspolitik ändert?
    Ich sehe keinen.

    Schaut euch den Verein bei Lawells Übernahme an:
    Das war das Jahr 2003, UEFA-Cup-Finale.

    Und jetzt? Midyilland (ich weiß nicht einmal, wie man das schreibt), Athen, Cluj, Malmö, Ferencvaros (weiß auch nicht, wie man das schreibt), Braga, Utrecht, Legia, Maribor.

    Klar, dazwischen das historische Quadruple Treble. Nie davor dagewesen.

    Aber der sportliche Abstieg wird doch mehr und mehr offensichtlich.

    Schaut euch mal unseren Kader an.
    Es ist unfassbar.

    Die Starting XI gestern...

    Ralston, Bitton, Bain, Taylor, Soro, Abada

    Sind wir ehrlich - die wären vor 10 Jahren nicht einmal auf der Bank gesessen.


    Meine These ist, dass auch der Niedergang der Blauen ein Grund dafür sein könnte. Mit dem Wegfall der Blauen brauchte man dann halt nur noch einen halb so guten Kader um locker Meister werden zu können. Doch jetzt sind diese Lackaffen halt wieder da und wir machen weiter eine Vereinspolitik als wären die vom Westend noch in der Championship unterwegs. Das geht halt auch auf die Dauer nicht gut. Man muss auch mal von den Verkäufen unserer guten Spieler (z.b. Tierney) wieder einen Teil unter das Volk bringen. Dazu kommt noch eine gute Jugendarbeit und ein starkes und gekonntes Scouting von Talenten. Aber gerade letzteres ist bei uns gegenwärtig ein absoluter Totalausfall! Und das hat natürlich jetzt Konsequenzen.



    Ja, die Abwesenheit der Idioten hat der Qualität der Liga und dem neutralen Beobachten jetzt nicht unbedingt gut getan, aber gerade nach dem Wiederaufstieg hatten wir tolle Spieler in unseren Reihen, die logischerweise auch leider wieder weg wollten, um eben mehr Geld zu verdienen. Unter Rodgers sind auch viele Gurken gekommen, aber auch top Leute. Aber seit 2-3 Jahren ist das nur noch unterirdisch ...
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2805
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.107,15 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Big John » So 1. Aug 2021, 17:52

    Bhoys es gibt sooooooo viele verschiedene Gründe, warum wir nun dort stehen. Ich nehme mal ein paar genannte Punkte auf.

    Lag es an der Abstinenz der Blauen? Das beispielsweise glaube ich gar nicht. Wir waren zu der Zeit unter Deila auf europäischer Ebene nicht wirklich erfolgreich. Es ging dann mal gegen Milan und in die EL-Gruppenphase, es passierte aber nichts besonders. National waren wir Meister und haben hin und wieder einen Pokal geholt. WIr hatten uns also wirklich nur national orientiert.
    Dann kam aber Rodgers. Die Mannschaft der ersten zwei Jahre war schon brutal gut, hat aber auch Geld gekostet. Wir kamen zweimal in die CL-Gruppenphase!!!!
    Da war Geld da, sind aber nach kurzer Zeit ins alte Muster verfallen. Das letzte Jahr unter Rodgers war für mich wegweisend. Lennon musste übernehmen, als einfachste und günstigste Lösung. Tierney wurde verkauft, die CL verpasst und ich hatte nicht mehr das Gefühl, dass wir nur nach uns schauen bzw uns entwickeln wollen. Es ging wieder ins übliche Buisness.

    Wie sah es 2003 und später aus? Wir hatten Kohle und die Spieler. Larsson wäre heute nicht mehr zu halten, auch nicht mit dem Charakter. Alleine der Sturm Sutton, Hartson, Larsson wäre heute zig Mio wert. Schaut auch mal die Kader von damals auch der Blauen an. Das waren ganz andere Spieler. Selbst die Hunnen müssen sich mit altem Eisen (McGregor, Davies) behelfen.
    Wir hatten noch 05/06/07 richtig Geld hingelegt. Naka, Hesselink, Keane, Gravesen etc....
    Aber damals waren auch Teams wie Feyernoord und Co ganz andere Kaliber. Das Geld ist in die großen Ligen abgewandert und kommt auch nicht mehr zurück.
    Chelsea bekommt heute mehr Geld nach einem Spieltag als die Hunnen für eine Meisterschaft.

    Die hauptsächlichen Fehler wurden für mein Verständnis wirklich in den letzten Jahre gemacht und zwar nach Rodgers.
    Wir haben immer von einem gewissen Stamm gelebt. Dies waren:
    Gordon (Forster 2x), Brown, Lustig, McGregor, Forrest, Griffiths....
    Schaut man sich die Mannschaften der Jahre an, waren diese Spieler und je nach Jahr ein paar andere immer präsent. Tierney war auch über Jahre nicht wegzudenken.
    Wie wurden diese Spieler ersetzt? Wenn wir mal zugelangt haben, war dies oft ein Treffen.
    Jullien, Edouard, Ntcham (bis zuletzt).... Alles Spieler um die 6-10 Mio.
    Die ständigen 2,5 - 3,5 Mio Einkäufe ala Bangura, Klimala etc bringen es nicht mehr, es sei denn wir haben ein Scoutingnetz welches seines gleichen sucht.
    Haben wir aber offenbar auch nicht....

    WIR hätten den Hunnen den Todesstoß setzen können. Glaubt mir Leute. Mit Forster letztes Jahr bspw wären wir so nicht untergegangen. Was der uns alles gerettet hat. Klar wollte er nach der Leihe nicht bleiben ,aber zu den Konditionen eben nicht.
    Hätte der Verein hier wirklich tief in die Tasche gegriffen? Nein wir Handel ewig mit jedem rum, bis die dann die Schnauze voll haben. Dann bekommst du eben auch nur das Material.
    McGinn und Co. Solche Geschichten hatte wir zu Hauf.

    Wir haben die Chance nicht genutzt und sind kein Risiko gegangen. Man muss aber im Leben auch mal was riskieren um etwas zu erreichen. Das machen wir Privat ja auch und jetzt soll mir keiner kommen mit solide usw....
    Wir hätten uns auf Jahre absetzen müssen und habe auf Lennon, Kennedy, Strachen gesetzt....
    Wir haben nie nach höherem „geeifert“ bzw „gelechzt“... Wir haben dem Mythos 10IAR verkauft und machen genau so weiter.....
    That was Brother Walfrid's dream
    Big John
    John Hartson
    John Hartson
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Stier Chin.: Schlange
    Beiträge: 5763
    Registriert: So 16. Mai 2010, 14:19
    Wohnort: Stuttgart
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 173.663,40 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Big John » Sa 7. Aug 2021, 15:24

    Apropos Aufsteiger.... Die Hunnen haben eben 1-0 bei Dundee United verloren.

    Ich hoffe wir haben nun „Blut“ geleckt und sind morgen auf der Höhe.... Die Rangers damit mit zwei Niederlagen in Folge. Die alten Spieler werden eben nicht jünger und die Saison ist nicht mehr so von Corona geprägt... Bin gespannt wie es weitergeht....

    HH
    That was Brother Walfrid's dream
    Big John
    John Hartson
    John Hartson
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Stier Chin.: Schlange
    Beiträge: 5763
    Registriert: So 16. Mai 2010, 14:19
    Wohnort: Stuttgart
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 173.663,40 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Dinamo Baden » Sa 7. Aug 2021, 15:26

    Big John hat geschrieben:Apropos Aufsteiger.... Die Hunnen haben eben 1-0 bei Dundee United verloren.

    Ich hoffe wir haben nun „Blut“ geleckt und sind morgen auf der Höhe.... Die Rangers damit mit zwei Niederlagen in Folge. Die alten Spieler werden eben nicht jünger und die Saison ist nicht mehr so von Corona geprägt... Bin gespannt wie es weitergeht....

    HH

    Dundee hat stark gespielt hab mir das hier grad rein gezogen während alle Mittagsschlaf machen.
    Morgen wird das leider net klappen, 16:00 Uhr werden alle top fit sein [FACE WITH TEARS OF JOY]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    It's such a joy for us to see,
    For they play football the Celtic way.
    :celt6
    Benutzeravatar
    Dinamo Baden
    Aiden Mc Geady
    Aiden Mc Geady
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Büffel
    Beiträge: 2382
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:46
    Wohnort: Bretten
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 42.102,55 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Gollum » Sa 7. Aug 2021, 15:46

    Umso wichtiger, dass wir morgen unsere eigenen Hausaufgaben gegen das andere Team aus Dundee erledigen und damit punktemäßig wieder gleichziehen. Ein ganz wichtiges Spiel, auch für die Stimmung im und um den Verein.
    Slawa Ukrajini - Tiocfaidh ár lá
    Benutzeravatar
    Gollum
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Löwe Chin.: Drache
    Beiträge: 5316
    Registriert: Do 13. Mai 2010, 12:44
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 391.178,50 Celtic-Points

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Fightin-Irish » So 8. Aug 2021, 11:30

    Ach was freut man sich für Dundee und Charly!

    Das am Ende der Kopfball von Goldon haarschaf am Pfosten vorbeisegelt - herrlich ;D

    Heute wirds geil - endlich wieder ein halbwegs gefüllter Celtic Park! Here we go!
    Benutzeravatar
    Fightin-Irish
    Bobo Balde
    Bobo Balde
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Jungfrau Chin.: Ratte
    Beiträge: 1218
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 14:10
    Wohnort: Berlin
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 43.510,30 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Armin_Bhoy » So 8. Aug 2021, 14:57

    CELTIC: Hart, Taylor, Starfelt, Kyogo, Abada, Turnbull, Christie, Rogic, McGregor, Ralston, Welsh.
    Subs: Bain, Bitton, Ajeti, Soro, Edouard, Forrest, Montgomery.

    Auf gehts Bhoys holt euch die 3 Punkte :celt6
    Brendan Rodgers Fenian Army
    Benutzeravatar
    Armin_Bhoy
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Fische Chin.: Schlange
    Beiträge: 3349
    Registriert: Sa 23. Jul 2011, 17:14
    Wohnort: Schorndorf
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 80.037,25 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon McCeltic » So 8. Aug 2021, 15:21

    Bitton und Eddy auf der Bank. :top1
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16629
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.323,05 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon CGN_Celtic » So 8. Aug 2021, 15:36

    So, nach einer guten letzten Woche und Niederlage der Hunnen gestern startet für mich heute die Saison neu!!! :top1

    :celt5 :celt5 :celt5
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2805
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.107,15 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Gollum » So 8. Aug 2021, 16:03

    Himmel, was hat mir diese Atmosphäre in den letzten anderthalb Jahren gefehlt! :celt2 :celt3 :celt4
    Slawa Ukrajini - Tiocfaidh ár lá
    Benutzeravatar
    Gollum
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Löwe Chin.: Drache
    Beiträge: 5316
    Registriert: Do 13. Mai 2010, 12:44
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 391.178,50 Celtic-Points

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon McCeltic » So 8. Aug 2021, 16:13

    Der muss rein ohne wenn und aber.
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16629
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.323,05 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Scottish Premiership 2021/2022

    Beitragvon Gollum » So 8. Aug 2021, 16:17

    Absolut, aber wie schön war die Chance vorher denn bitte rausgespielt von Rogic und Kyogo?
    Slawa Ukrajini - Tiocfaidh ár lá
    Benutzeravatar
    Gollum
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Löwe Chin.: Drache
    Beiträge: 5316
    Registriert: Do 13. Mai 2010, 12:44
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 391.178,50 Celtic-Points

    VorherigeNächste

    Zurück zu Schottland

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste