Gollum hat geschrieben:Um zum Thema zurückzukommen, einen weiteren Winger könnten wir schon gebrauchen mMn. Maloney und McCourt sind mal locker das halbe Jahr verletzt bzw nicht fit, Forrest ist noch sehr jung, Ljungberg schon recht alt, und McGinns Leistungen sind doch recht starken Schwankungen unterworfen. Von daher wäre ein Typ wie Commons, schnell, torgefährlich und auf beiden Flügeln einsetzbar, sicher keine schlechte Investition, und wenn die Ablöse wegfällt, kann man beim Gehalt ja auch etwas großzügiger sein...
Ich bin skeptisch, ob Commons der richtige Mann ist. Mit 27 doch recht alt und mMn ist selbst Freddie mit 32 Jahren nicht schlechter. Von mir aus kann der gerne zu den Rangers gehen. Denn dann spielt Weiss gar nicht mehr. Der hat so schon nen schweren Stand bei WS, ist mMn aber deren bester Spieler, sollte er mal über mehrere Spiele ins Rollen kommen.
Ich könnte mir z.B. eher vorstellen, neben Hooper nen 2. richtig guten Stürmer (Dembele?) zu holen und Stokesey auf der Winger-Position spielen zu lassen. Was Stokesey auf dieser Position in Dundee gespielt hat, war phänomenal, auch wenn er es danach nicht mehr bestätigen konnte. Dann so eine Art "magisches Dreieck" aufbauen. Das wäre Hammer. Auf der anderen Seite dann den Irish Pele oder Maloney (wenn wieder fit) auflaufen lassen und durch die Mitte Brooney und Kayal oder Ledley.
