Das Team Forenränge
Tippen Alle Tipps Ergebnisse Tabelle Rangliste Spieltag Gesamtrangliste Tipprunden-Regeln
FAQ Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinien
  • Nachrichteneingang
  • Nachricht verfassen
  • Administration Moderations-Bereich Info Boxes
  • Übersicht
  • Profil
  • Einstellungen
  • Freunde und ignorierte Mitglieder
  • Celtic-Points Informationen
    34. SPL Spieltag
    Dundee United - CelticFC 0-5 (0-3)

    Celtic are Scottish Champions for the 55th Time

    Europa League 2024/2025

    Alles zur Champions- oder Europe League

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon Big John » Fr 28. Feb 2020, 09:02

    Moinsen zusammen.... Ein Tag nach der Niederlage habe ich irgendwie immer noch keine große Lust auf Fußball :D
    Ich habe gestern mehrere NAchrichten aus Schottland bekommen. In dreien war „end of Season“ drin gestanden.
    Ganz so krass sehe ich es nicht, aber gefühlt doch etwas ähnlich.

    Die Saison hätte endlich mal wieder international was werden sollen. Darauf waren die Celts mehrheitlich (behaupte ich mal so) heiß. Vor allem die Ergebnisse aus der Gruppenphase, aber auch die stabilen Ergebnisse aus Schottland haben dies die Leute auch erwarten lassen.

    Zu Hause gegen ein sehr schwaches Kopenhagen auszuscheiden kann man da kaum glauben bzw hinnehmen.
    Mir geht es da sehr ähnlich.

    Die Liga ist zwar noch nicht gewonnen, aber wir haben einen zumindest recht komfortablen Vorsprung. Ein viertes Treble hintereinander wäre auch der Wahnsinn, aber für viele Celts ist das eben nicht mehr so viel Wert, nach den ganzen nationalen Erfolgen.

    In vielen Köpfen verbleibt eher, dass wir uns erneut in der Winterpause nicht in der Abwehr verstärkt haben und trotzdem 6 Mille liegen haben lassen. Es verbleiben die Spielen gegen Kopenhagen und Cluj und vor allem dass der Stadtnachbar nicht nur eine Runde weiter ist, sondern gegen einen stärkeren Gegner zweimal gewinnen konnte.

    Klar habt ihr richtig analysiert. Mit diesen individuellen Fehlern kannst du in der EL Zwischenrunde nicht bestehen. Klar hatten viele Spiele nicht die normale Form. Aber woran liegt das???
    Für viele Celts war es einer der wichtigsten Spiele im Jahr. Da können wir das Spiel doch nicht auf so eine Art und Weise abschenken.

    Wie auch immer.... Mund ist abgewischt... Es geht weiter... Wichtig wird auch die Planung für nächstes Jahr sein... Wenn wir Ede nicht halten können, wird es schwer werden ihn zu ersetzen... Abwehrprobleme haben wir genug...

    :celt5
    That was Brother Walfrid's dream
    Big John
    John Hartson
    John Hartson
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Stier Chin.: Schlange
    Beiträge: 5762
    Registriert: So 16. Mai 2010, 14:19
    Wohnort: Stuttgart
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 173.617,00 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon Lubo » Fr 28. Feb 2020, 09:03

    Bittere Nummer. Klar, gewinnen wir die EL nicht. Aber als Celtic-Fan hat man es ja nicht immer leicht, jeder meint, die schottische Liga sei eh eine Comedy-Veranstaltung und wenn man dann mal die Chance hat, ein bisschen Prestige zu gewinnen, dann sowas. Heute morgen waren schon 3 Arbeitskollegen an meinem Platz.. Hatte gestern ziemlich Werbung gemacht, dass dieses Jahr einiges geht und wir eine ernst zu nehmende Mannschaft haben. Egal.

    Priorität ist ganz klar die Liga. Jozo, und das sage ich schon länger, dürfte schon lange nicht mehr bei uns sein. Gelegenheiten, ihn los zu werden, gab es. Trotzdem traue ich Lennon zu, dass er nächstes Jahr eine -auch international- konkurrenzfähige Abwehr zusammenbaut. Hat er schon einmal geschafft mit Wilson und Ambrose und auch van Dijk hat er ja geholt.

    Was mir am meisten Sorgen macht, und das hat nicht nur Kopenhagen gezeigt, sollten wir im Sommer, wovon auszugehen ist, Ede verlieren, sind wir mindestens eine Klasse schlechter. Das muss einem klar sein.

    Ich hoffe, dass Lennon beim Board ordentlich Druck macht und wenn Ede tatsächlich geht, auf einen vernünftigen Ersatz drängt.

    National bekommen wir erste Sahne geboten, das darf man nicht unter den Teppich kehren. Aber wir haben auch seit 16 (!!!!!!!!!!!!) Jahren kein KO-Spiel in Europa mehr gewonnen. Und es fehlen oft nur Kleinigkeiten, ein bisschen Klasse, das man für die vielen Millionen, die auf dem Konto liegen, locker bekommen würde.
    Champions of Europe 1967 :celt2
    Benutzeravatar
    Lubo
    John Hartson
    John Hartson
     
    Beiträge: 5248
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:12
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 179.698,90 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon McCeltic » Fr 28. Feb 2020, 09:42

    Ich brauch überhaupt kein viertes Treble. Für mich zählt nur das 10 IAR, nicht mehr und nicht weniger. Holen wir das, haben wir weiter Geschichte geschrieben, nur das zählt für mich. International wird es so Abende wie gestern immer wieder geben, das hab ich auch schon immer so geschrieben. Wir sind auf dem Level nicht konstant genug, Fehler zu vermeiden. Einer baut da immer einen Bock. Ajer gegen Cluj, gestern Jozo gegen Kopenhagen usw. Das wird International von jeder Mannschaft bitter bestraft. Wir haben gestern zur falschen Zeit, verdient die erste Niederlage im Jahr 2020 erhalten. Ist mir aber im Moment aber eher nebensächlich, im Gegensatz zu anderen Celts. Die Mannschaft hat mich im neuen Jahr bisher so begeistert, da mache ich denen wegen der Niederlage gestern nicht den Kopf runter. Viel wichtiger ist für mich ganz klar die Liga, in der wir seit Mitte Januar eigentlich 2 Punkte hinter den Blauen waren. Jetzt sind wir 12 bzw. sicher 9 Punkte vor denen, das ist aktuell wichtig für mich. Man gewinnt als Mannschaft und man verliert als Mannschaft. Ich hoffe die Jungs sammeln sich ganz schnell wieder, am Sonntag ist Cup in Perth gegen Johnstone angesagt. :top1
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16615
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.028,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon McCeltic » Fr 28. Feb 2020, 09:56

    https://www.footballfancast.com/scottis ... eague-exit


    Man könnte da von gestern jeden Spieler nehmen, absolut nicht mein Ding. Vielen Fans ist überhaupt nicht bewusst, was die Mannschaft in den letzten Jahren geleistet hat. Gut, da müssen sie heute halt durch, werden sie sicher locker verkraften. :D
    Da lobe ich mir unseren Trainer:



    ‘I’M NOT GOING TO THROW ANYONE UNDER A BUS,’ SAYS DEJECTED LENNY .


    “I’m hugely disappointed because we basically shot ourselves in the foot. We had total control in the first-half, I don’t remember Fraser Forster having much to do. We had all the flow, we hit the post and had crosses going across the goal.

    “At half-time, we were really pleased with the way the game had gone. But we made a mistake at the start of the second-half and gave them oxygen and encouragement. We got back into the game, deservedly so, for all our good play.

    “Then we just needed to manage the game and we didn’t do it. We shot ourselves in the foot for the second time and that was the big moment of the tie.

    “We had a great opportunity and we let it go. It’s bitterly disappointing to lose in the manner we did because we were the better team for huge parts of the game.

    “These players have been absolutely brilliant for me and I’m not going to sit here and criticise them for mistakes they made. They deserved better, but that’s football – it’s cruel sometimes.” :celt6
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16615
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.028,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon Armin_Bhoy » Fr 28. Feb 2020, 09:58

    Wie hier alle auch bin ich ziemlich gefrustet und enttäuscht.
    Jeder hat damit gerechnet das wir dieses Jahr mal weiter in der EL kommen als die Jahre zuvor.
    Aber unter Strich muss man sagen, man hatte einen schlechten Tag von 1 bis 11 (warum ausgerechnet wieder in einem KO Spiel in Europa ist ne andre Frage)
    Lennon hat für mich die beste Elf auf den Platz gestellt (evtl. mit Griffiths und 2 Spitzen) und durch individuelle Fehler das Spiel verloren.
    Mich ärgert das 1-2 viel mehr als der Bock zum 0-1. Da das Publikum hinter der Mannschaft stand und man dachte das wäre der Moment in dem das Spiel zu unseren Gunsten verlaufen wird.
    Für mich war McGregor ein total Ausfall (nach 846 Spielen in der Saison darf man das ihm nicht zu übel nehmen)
    Man hätte Griffiths gleich nach dem Ausgleich bringen sollen und nicht erst 10 Minuten warten aber sei es drum
    Bezeichnend für das Spiel fand ich den Schuss von Griffiths wo er den Torwart quasi an den Arm schießt aus 9 Metern.
    Jetzt groß rum zu jammern hilft auch nichts.
    Die nächsten beide Spiele im Cup und dann in der Liga gegen Livi müssen gewonnen werden.
    Die Blauen haben vor unserem Spiel am Donnerstag dann Ihr EL Hinspiel, mal schauen wer sich durchsetzt, das Team welches eine Woche Pause hat oder das Team welches voll im Saft ist.
    Brendan Rodgers Fenian Army
    Benutzeravatar
    Armin_Bhoy
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Fische Chin.: Schlange
    Beiträge: 3345
    Registriert: Sa 23. Jul 2011, 17:14
    Wohnort: Schorndorf
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 79.947,05 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon McCeltic » Fr 28. Feb 2020, 10:16

    Armin_Bhoy hat geschrieben:Wie hier alle auch bin ich ziemlich gefrustet und enttäuscht.
    Jeder hat damit gerechnet das wir dieses Jahr mal weiter in der EL kommen als die Jahre zuvor.
    Aber unter Strich muss man sagen, man hatte einen schlechten Tag von 1 bis 11 (warum ausgerechnet wieder in einem KO Spiel in Europa ist ne andre Frage)
    Lennon hat für mich die beste Elf auf den Platz gestellt (evtl. mit Griffiths und 2 Spitzen) und durch individuelle Fehler das Spiel verloren.
    Mich ärgert das 1-2 viel mehr als der Bock zum 0-1. Da das Publikum hinter der Mannschaft stand und man dachte das wäre der Moment in dem das Spiel zu unseren Gunsten verlaufen wird.
    Für mich war McGregor ein total Ausfall (nach 846 Spielen in der Saison darf man das ihm nicht zu übel nehmen)
    Man hätte Griffiths gleich nach dem Ausgleich bringen sollen und nicht erst 10 Minuten warten aber sei es drum
    Bezeichnend für das Spiel fand ich den Schuss von Griffiths wo er den Torwart quasi an den Arm schießt aus 9 Metern.
    Jetzt groß rum zu jammern hilft auch nichts.
    Die nächsten beide Spiele im Cup und dann in der Liga gegen Livi müssen gewonnen werden.
    Die Blauen haben vor unserem Spiel am Donnerstag dann Ihr EL Hinspiel, mal schauen wer sich durchsetzt, das Team welches eine Woche Pause hat oder das Team welches voll im Saft ist.





    Vielleicht hätte Lennon das System mit 2 Spitzen nicht ändern sollen. Bei Eddy hat man vorne gemerkt, daß da etwas fehlt. Ich hätte vielleicht auch Elyounoussi beim 0-1 nicht vom Platz genommen. Der hatte für mich immer wieder mal gute Aktionen. In der 1. HZ muss er aber das 1-0 sicher machen, dann läuft das auch ganz anderst für uns. Wie du es richtig geschrieben hast, gestern haben zu viele Spieler total versagt. Nutzen wir unsere klaren Chancen in der 1. HZ in Kopenhagen, dann hätte man gestern locker im Schongang spielen können. :D :top1 Kräfte sammeln für Sonntag, da ist ganz sicher auch wieder Christie mit dabei, den habe ich gestern so richtig vermisst.
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16615
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.028,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon Lubo » Fr 28. Feb 2020, 11:25

    Upsala

    Copenhagen head coach Stale Solbakken revealed that his injured players had received treatment at the Rangers training ground before Thursday's shock 3-1 Europa League last 32 win over Celtic in Glasgow and had a chat with Ibrox manager Steven Gerrard. (Glasgow Evening Times)
    Champions of Europe 1967 :celt2
    Benutzeravatar
    Lubo
    John Hartson
    John Hartson
     
    Beiträge: 5248
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:12
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 179.698,90 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon Big John » Fr 28. Feb 2020, 11:30

    Lubo hat geschrieben:Bittere Nummer. Klar, gewinnen wir die EL nicht. Aber als Celtic-Fan hat man es ja nicht immer leicht, jeder meint, die schottische Liga sei eh eine Comedy-Veranstaltung und wenn man dann mal die Chance hat, ein bisschen Prestige zu gewinnen, dann sowas. Heute morgen waren schon 3 Arbeitskollegen an meinem Platz.. Hatte gestern ziemlich Werbung gemacht, dass dieses Jahr einiges geht und wir eine ernst zu nehmende Mannschaft haben. Egal.

    Priorität ist ganz klar die Liga. Jozo, und das sage ich schon länger, dürfte schon lange nicht mehr bei uns sein. Gelegenheiten, ihn los zu werden, gab es. Trotzdem traue ich Lennon zu, dass er nächstes Jahr eine -auch international- konkurrenzfähige Abwehr zusammenbaut. Hat er schon einmal geschafft mit Wilson und Ambrose und auch van Dijk hat er ja geholt.

    Was mir am meisten Sorgen macht, und das hat nicht nur Kopenhagen gezeigt, sollten wir im Sommer, wovon auszugehen ist, Ede verlieren, sind wir mindestens eine Klasse schlechter. Das muss einem klar sein.

    Ich hoffe, dass Lennon beim Board ordentlich Druck macht und wenn Ede tatsächlich geht, auf einen vernünftigen Ersatz drängt.

    National bekommen wir erste Sahne geboten, das darf man nicht unter den Teppich kehren. Aber wir haben auch seit 16 (!!!!!!!!!!!!) Jahren kein KO-Spiel in Europa mehr gewonnen. Und es fehlen oft nur Kleinigkeiten, ein bisschen Klasse, das man für die vielen Millionen, die auf dem Konto liegen, locker bekommen würde.



    Lubo, Du sprichst mir - wie so oft - aus der Seele... Die Prio lag immer auf der Liga und 10 IAR... Ich habe das immer geschrieben und ich gewinne lieber die Meisterschaft, als eben im Achtel- oder Viertelfinale auszuscheiden. Da sind wir uns wohl alle einig. Aber Kopenhagen hat mich wirklich erschüttert.
    Wie Du richtig schreibst, haben wir bei KO-Spielen im Grunde immer den kürzeren gezogen. Immer gab es Ausreden oder wurde an die erfolgreiche Ligasaison verwiesen. Das genügt aber irgendwann nicht mehr...
    Vor allem dann nicht, wenn es so „einfach“ ist wie in diesem Jahr und wir eigentlich gefestigt genug sind.

    Bezüglich der Aufstellung ist man am Ende immer schlauer und es ist zu einfach da nun Lennon irgendwelche Schuld zu geben. ABER. Warum wechseln wir nicht gleich nach dem 1-0. Das wäre mal ein Signal. Lennon wartet hier viel zu oft ab und verpasst dann auch das Momentum.
    Ich habe mich über die Aufstellung nicht geärgert, aber doch gewundert. 4-4-2 funktioniert bestens aktuell. Warum umstellen? Hat schon gegen Ross County schlecht ausgesehen. Wir sind ausrechenbar, weil sich alles auf Ede konzentriert.
    Warum Lennon einem Jozo noch das Vertrauen schenkt in so einem Spiel verstehe ich auch nicht. Selbst in der SPFL hat er in jedem Spiel einen Bock drin. (Wird dort halt nicht immer genutzt). Es war wirklich in jedem Spiel bisher so...
    Warum nicht 4-4-2 und Druck aufbauen. Frimpong reinschmeißen und Jozo rausnehmen.
    Kopenhagen hat bei jedem gut gespielten Angriff geschwommen. Wir haben die zu Hause viel zu sehr unter Druck gesetzt und mit diesem Spielsystem nicht gerade das größte Selbstvertauen und Selbstverständniß ausgestrahlt...
    Das stört mich und hat mich schon vor dem Spiel gestört.
    Dennoch war das Team gut genug um zu gewinnen.


    Die Zukunftsplanung macht mir ehrlich gesagt auch etwas Sorge. Forster und der Norweger werden uns wohl verlassen. Bei Forster hoffe ich, dass wir zumindest den Versuch starten. Mich würde auch wundern, wenn Ede bleibt.
    Rodgers wird McGregor sicher nochmal versuchen zu holen.
    Baustelle Abwehr bleibt unverändert.
    Die vier oben genannten Spieler haben uns bisher durch die Saison getragen, auch wenn der Norweger etwas verletzt war.
    Brown ist nicht mehr der jüngste und das wird auch immer mehr erkennbar.
    Wenn wir da in der neuen Saison nicht aufpassen und vorplanen wird es richtig eng.
    Ich male hier wirklich nicht schwarz, auch wenn es sich negativ liest, aber wer in den jetztigen Zeiten die Probleme nicht erkennt, wird in der Zukunft dann die bitteren Früchte ernten.

    So jetzt geht es aber mal wirklich wieder an die Arbeit und weg vom Sport. Es gibt noch einiges zu tun :celt1

    HH
    Lets bring the League Home
    :celt5 :celt5 :celt5
    That was Brother Walfrid's dream
    Big John
    John Hartson
    John Hartson
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Stier Chin.: Schlange
    Beiträge: 5762
    Registriert: So 16. Mai 2010, 14:19
    Wohnort: Stuttgart
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 173.617,00 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon McCeltic » Fr 28. Feb 2020, 11:31

    Armin_Bhoy hat geschrieben:Wie hier alle auch bin ich ziemlich gefrustet und enttäuscht.
    Jeder hat damit gerechnet das wir dieses Jahr mal weiter in der EL kommen als die Jahre zuvor.
    Aber unter Strich muss man sagen, man hatte einen schlechten Tag von 1 bis 11 (warum ausgerechnet wieder in einem KO Spiel in Europa ist ne andre Frage)
    Lennon hat für mich die beste Elf auf den Platz gestellt (evtl. mit Griffiths und 2 Spitzen) und durch individuelle Fehler das Spiel verloren.
    Mich ärgert das 1-2 viel mehr als der Bock zum 0-1. Da das Publikum hinter der Mannschaft stand und man dachte das wäre der Moment in dem das Spiel zu unseren Gunsten verlaufen wird.
    Für mich war McGregor ein total Ausfall (nach 846 Spielen in der Saison darf man das ihm nicht zu übel nehmen)
    Man hätte Griffiths gleich nach dem Ausgleich bringen sollen und nicht erst 10 Minuten warten aber sei es drum
    Bezeichnend für das Spiel fand ich den Schuss von Griffiths wo er den Torwart quasi an den Arm schießt aus 9 Metern.
    Jetzt groß rum zu jammern hilft auch nichts.
    Die nächsten beide Spiele im Cup und dann in der Liga gegen Livi müssen gewonnen werden.
    Die Blauen haben vor unserem Spiel am Donnerstag dann Ihr EL Hinspiel, mal schauen wer sich durchsetzt, das Team welches eine Woche Pause hat oder das Team welches voll im Saft ist.





    Interesiert mich jetzt eigentlich noch nicht, da wir von Spiel zu Spiel denken sollten. Allerdings sicher kein Nachteil für uns, ein Away Spiel dazu wäre ganz gut. :D :top1
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16615
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.028,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon McCeltic » Fr 28. Feb 2020, 12:07

    Big John hat geschrieben:
    Lubo hat geschrieben:Bittere Nummer. Klar, gewinnen wir die EL nicht. Aber als Celtic-Fan hat man es ja nicht immer leicht, jeder meint, die schottische Liga sei eh eine Comedy-Veranstaltung und wenn man dann mal die Chance hat, ein bisschen Prestige zu gewinnen, dann sowas. Heute morgen waren schon 3 Arbeitskollegen an meinem Platz.. Hatte gestern ziemlich Werbung gemacht, dass dieses Jahr einiges geht und wir eine ernst zu nehmende Mannschaft haben. Egal.

    Priorität ist ganz klar die Liga. Jozo, und das sage ich schon länger, dürfte schon lange nicht mehr bei uns sein. Gelegenheiten, ihn los zu werden, gab es. Trotzdem traue ich Lennon zu, dass er nächstes Jahr eine -auch international- konkurrenzfähige Abwehr zusammenbaut. Hat er schon einmal geschafft mit Wilson und Ambrose und auch van Dijk hat er ja geholt.

    Was mir am meisten Sorgen macht, und das hat nicht nur Kopenhagen gezeigt, sollten wir im Sommer, wovon auszugehen ist, Ede verlieren, sind wir mindestens eine Klasse schlechter. Das muss einem klar sein.

    Ich hoffe, dass Lennon beim Board ordentlich Druck macht und wenn Ede tatsächlich geht, auf einen vernünftigen Ersatz drängt.

    National bekommen wir erste Sahne geboten, das darf man nicht unter den Teppich kehren. Aber wir haben auch seit 16 (!!!!!!!!!!!!) Jahren kein KO-Spiel in Europa mehr gewonnen. Und es fehlen oft nur Kleinigkeiten, ein bisschen Klasse, das man für die vielen Millionen, die auf dem Konto liegen, locker bekommen würde.



    Lubo, Du sprichst mir - wie so oft - aus der Seele... Die Prio lag immer auf der Liga und 10 IAR... Ich habe das immer geschrieben und ich gewinne lieber die Meisterschaft, als eben im Achtel- oder Viertelfinale auszuscheiden. Da sind wir uns wohl alle einig. Aber Kopenhagen hat mich wirklich erschüttert.
    Wie Du richtig schreibst, haben wir bei KO-Spielen im Grunde immer den kürzeren gezogen. Immer gab es Ausreden oder wurde an die erfolgreiche Ligasaison verwiesen. Das genügt aber irgendwann nicht mehr...
    Vor allem dann nicht, wenn es so „einfach“ ist wie in diesem Jahr und wir eigentlich gefestigt genug sind.


    Bezüglich der Aufstellung ist man am Ende immer schlauer und es ist zu einfach da nun Lennon irgendwelche Schuld zu geben. ABER. Warum wechseln wir nicht gleich nach dem 1-0. Das wäre mal ein Signal. Lennon wartet hier viel zu oft ab und verpasst dann auch das Momentum.
    Ich habe mich über die Aufstellung nicht geärgert, aber doch gewundert. 4-4-2 funktioniert bestens aktuell. Warum umstellen? Hat schon gegen Ross County schlecht ausgesehen. Wir sind ausrechenbar, weil sich alles auf Ede konzentriert.
    Warum Lennon einem Jozo noch das Vertrauen schenkt in so einem Spiel verstehe ich auch nicht. Selbst in der SPFL hat er in jedem Spiel einen Bock drin. (Wird dort halt nicht immer genutzt). Es war wirklich in jedem Spiel bisher so...
    Warum nicht 4-4-2 und Druck aufbauen. Frimpong reinschmeißen und Jozo rausnehmen.
    Kopenhagen hat bei jedem gut gespielten Angriff geschwommen. Wir haben die zu Hause viel zu sehr unter Druck gesetzt und mit diesem Spielsystem nicht gerade das größte Selbstvertauen und Selbstverständniß ausgestrahlt...
    Das stört mich und hat mich schon vor dem Spiel gestört.
    Dennoch war das Team gut genug um zu gewinnen.


    Die Zukunftsplanung macht mir ehrlich gesagt auch etwas Sorge. Forster und der Norweger werden uns wohl verlassen. Bei Forster hoffe ich, dass wir zumindest den Versuch starten. Mich würde auch wundern, wenn Ede bleibt.
    Rodgers wird McGregor sicher nochmal versuchen zu holen.
    Baustelle Abwehr bleibt unverändert.
    Die vier oben genannten Spieler haben uns bisher durch die Saison getragen, auch wenn der Norweger etwas verletzt war.
    Brown ist nicht mehr der jüngste und das wird auch immer mehr erkennbar.
    Wenn wir da in der neuen Saison nicht aufpassen und vorplanen wird es richtig eng.
    Ich male hier wirklich nicht schwarz, auch wenn es sich negativ liest, aber wer in den jetztigen Zeiten die Probleme nicht erkennt, wird in der Zukunft dann die bitteren Früchte ernten.

    So jetzt geht es aber mal wirklich wieder an die Arbeit und weg vom Sport. Es gibt noch einiges zu tun :celt1

    HH
    Lets bring the League Home
    :celt5 :celt5 :celt5





    Ich fand Kopenhagen gestern überhaupt nicht schlecht. Ok, wir haben es denen recht leicht gemacht, aber die können sicherlich guten Fussball in Dänemark spielen. Und man muss bedenken, die haben sehr viele verletzte Spieler im Moment, sogar richtig gute Stammspieler. Ich bin überzeugt, daß man die in der nächsten Runde nicht abschreiben sollte. Baustelle Abwehr kann man International gerne ins Spiel bringen, bei 82-17 Toren in 28 SPL Spielen sehe ich das ganz anderst. Hinten stehen wir absolut solide da. Mit Elhamed, sogar noch deutlich besser, der kann auch nach vorne Dampf machen. Gedanken zu machen, wer nun bleibt in der nächsten Saison oder auch nicht, wer weiß das schon, abwarten und Tee trinken. :top1 Der Alltag Schottland zeigt mir, daß man in den letzten Jahren nicht viel falsch gemacht hat. Luschen sind immer mal mit dabei, das ergeht aber nicht nur uns so. Im Januar hat jeder Verstärkungen erwartet, ja die Blauen sind so gut und nah dran an uns, da kam schon wieder Panik auf. Ich weiß nicht, sehe ich alleine alles nur so positiv ? ;D ;D ;D Ich lass die Internationalen Spiele immer aussen vor, weil ich weiß, daß wir Punkt A, so wie gestern immer mal vergeigen können und werden. Und Punkt B International am Ende nichts wirklich gewinnen werden. EL nach Weihnachten war das Ziel, das haben wir erreicht, auch schon in der letzten Saison. Nochmals, um International richtig mithalten zu können, müssen wir die Bank sprengen. Da spielt nicht nur die Ablöse eine Rolle, nein auch das Gehalt und da gehen wir für mich den richtigen Weg. Du kannst dich übernehmen um richtig Erfolg zu haben, oder unseren Weg gehen. Wir holen Talente wie z.b VVD oder einen Moussa Dembele für wenig Geld, die wir am Ende für teueres Geld verkaufen müssen, so ist das eben bei uns. Hätten wir diese Spieler noch in unseren Reihen, wäre auch der Erfolg International garantiert. Zumindest wären die Chancen weitaus größer mit solchen Spielern. Kein richtig guter Spieler wechselt freiwillig in die SPL. Warum auch ? Wegen vielleicht 6-8 Spiele in der EL oder CL Quali ? Du hast ca. 50 Spiele mit Cups in Schottland auf den richtig modernen Äckern wie z.b Livingston, Kilmarnock usw. zu bestreiten. :D Das ist ungefähr so wie bei uns beim FC Untergrombach, Kreisliga A. Wer tut sich das als guter Fussballer an ? Dazu vielleicht ein Gehalt von 25000 Pfund die Woche. Kein guter Berater sagt dir da, du bist so gut, spiel in Schottland in der SPL. Wir müssen damit leben, daß sich da null ändern wird, das ist Fakt. Edouard wird der nächste sein, der weg ist. Hoffe nicht in der Saison zum 10 IAR, danach ist es mir egal. Sprich, gerade International wieder ein starker Spieler der weg ist und wir nicht voran kommen werden. Damit muss man sich einfach abfinden, was ich auch schon seit Jahren mache. :D :celt6
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16615
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.028,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon CGN_Celtic » Fr 28. Feb 2020, 12:23

    Big John hat geschrieben:...

    In vielen Köpfen verbleibt eher, dass wir uns erneut in der Winterpause nicht in der Abwehr verstärkt haben und trotzdem 6 Mille liegen haben lassen. Es verbleiben die Spielen gegen Kopenhagen und Cluj und vor allem dass der Stadtnachbar nicht nur eine Runde weiter ist, sondern gegen einen stärkeren Gegner zweimal gewinnen konnte.

    ...


    Ach ja, unser lieber Stadtnachbar ... den gibt es ja auch noch. Aber jetzt lasst uns den doch nicht so hoch jubeln nach dem Sieg gegen Braga (abgeschlagen in Portugal aktuell auf Platz 3). Die Huns haben auch bereits in der Gruppenphase schon sehr stark in der EL gespielt und damals haben wir alle gesagt, die werden Braga schlagen und wir Kopenhagen. Und sie haben sich durchgesetzt. War jetzt nicht so mega überraschend für mich, im Gegensatz zu gestern. Aber ist doch toll, wenn sie in der EL auftrumpfen und in der SPL dagegen abkacken, macht es uns für 9 / 10 IAR deutlich einfacher.

    Gut, sie verdienen ein paar Millionen damit. Aber selbst ohne das Geld finden die aktuell immer einen Blöden, der denen genug Geld in den Hintern steckt, gerade auch um dann 10 IAR zu stoppen.

    Aber ich bin lieber in der SPL 9 Punkte vor denen als noch in der EL und am Ende wieder nur Zweiter. Das sehen 99% von denen auch so, geben es aber aktuell nicht unbedingt alle zu. Warten wir mal den Cup und Livi ab. Das wird wichtig!!!
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2801
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.034,90 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon Lubo » Fr 28. Feb 2020, 13:03

    Vielleicht bin auch einfach etwas zu ambitioniert, aber ich finde etwas mehr als unsere Ausbeute in den letzten 16 Jahren in Europa dürfte es dann schon sein.

    Jedes Jahr den besten Spieler abzugeben, 4-5 Nonames zu holen und versuchen, die Transferflops der letzten Jahre zu verleihen.

    Die Mannschaft hat in den letzten jahren einen super Job gemacht, die grundsätzliche Ausrichtung des Vereins stimmt auch aber die Ambitionen von oben fehlen mir einfach.

    Ein Fussballverein ist nicht nur dazu da, Geld auf der Bank zu sammeln. Auf einer soliden finanziellen Basis muss die bestmögliche Mannschaft zusammengeholt werden.

    Und dann wäre international schon mehr drin, meine ich. Kopenhagen und Cjluj haben uns rausgekegelt, letztes Jahr Athen und Valencia. Davon hat nur Valencia mehr Mittel als wir.

    Ich verstehe die Zusammenhänge einfach nicht. Die Spieler gehen da hin, wo es Geld gibt. Denen ist es doch vollkommen egal, ob sie jetzt in Livingston, Linz oder einer griechischen Insel im Ligaalltag ran müssen. So realistisch muss man sein.

    Mittlerweile holen wir Spieler aus Israel, der Slowakei und Polen, die dort bisher max. 1 gutes Jahr hatten, oder aus der Reserve von ManCity. Der Balkan, die 2. Bundesliga, Belgien, Holland usw. wären alles Märkte, wo wir doch auch konkurrenzfähig sein müssten. Verstehe ich nicht.

    Meine einzige plausible Erklärung, weshalb Lawwell das Geld bunkert, ist es, evtl. Prozesse, die laut Medien auf den Verein zukommen könnten, abzudecken.

    Sonst macht das alles keinen Sinn. Oder habt ihr eine Erklärung?

    Wie gesagt, ich nehme das Teams aus. Jozo ist normal immer verletzt, gestern war er fit. Nun gut, war vielleicht zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Die restlichen Spieler der Starting XI von gestern haben mich diese Saison (und die Jahre davor) national vollkommen überzeugt.
    Champions of Europe 1967 :celt2
    Benutzeravatar
    Lubo
    John Hartson
    John Hartson
     
    Beiträge: 5248
    Registriert: Sa 15. Mai 2010, 12:12
    Geschlecht: keine Angabe
    Celtic-Points: 179.698,90 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon Big John » Fr 28. Feb 2020, 13:32

    Nein Lubo, ich denke nicht dass Du da zu ambitioniert bist...

    Mir wird hier zu viel „beschönigt“ durch die guten nationalen Leistungen. Ich habe immer gesagt, dass 10 IAR das wichtigste Ziel ist und für mich bleibt dieses auch so... Die Grundlage eines jeden Erfolges bleibt und liegt in Schottland. Aber sich hinzustellen und Europa abzuschreiben bzw. Hier keine Ambiotnionen mehr zu haben ist zu einfach und zu schwach. Vor allem mit unseren Mitteln. Zu glauben wir könnten nicht investieren ist ein Trugschluss, welcher den meisten Fans Lawwell ins Ohr gesetzt hat.

    Celtic als Verein hat hierfür eine viel zu große Strahlkraft... Wir fliegen ja nicht gegen Mannschaften raus, welche viel bessere Verhätlnisse als wir haben. (Außer Valencia). Wir sind regelmäßig an Mannschaften gescheitert in den letzten fünf - sechs Jahren, welche teilweise wesentlich kleinere Budgetmöglichkeiten haben. Da brauchen wir uns nicht wundern, wenn Celtic irgendwann keiner mehr auf dem Schirm hat.

    Hier müssen die Probleme einfach mal benannt werden und da hilft es nicht auf andere Erfolge einfach zu verweisen. Damit werde ich ein anderes Problem nicht lösen, indem ich auf andere Sachen verweise.

    Das Geld ist da um zu investieren. Stattdessen retten wir uns von Transferfenster zu Transferfenster mit irgendwelchen Leihen oder eben jungen Spielern, die keine Sau kennt.
    Wir sind nicht die Shamrock Rovers, sondern Celtic.

    Wir haben es selbst verdaddelt in der EL, aber so zu tun, als wäre dies quasi alternativlos ist ein großer Fehler.
    Im übrigen wurde Kopenhagen gegen Bakshakshir oder wie die heißen gelost. Kein schlechter Gegner, welcher in der türkischen Liga an erster Stelle steht und Sporting rausgekegelt hat. Dennoch auch keine unmachbare Aufgabe.
    Ich hätte gerne gesehen, wie wir uns bei den Begegnungen schlagen.

    PS: Hinsichtlich der Strategie für die Zukunft (Abgang Ede, auslaufende Leihen) sehe ich aktuell wenig Ansätze....
    That was Brother Walfrid's dream
    Big John
    John Hartson
    John Hartson
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Stier Chin.: Schlange
    Beiträge: 5762
    Registriert: So 16. Mai 2010, 14:19
    Wohnort: Stuttgart
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 173.617,00 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon McCeltic » Fr 28. Feb 2020, 13:56

    Und welche Möglichkeiten haben wir bitte ? 40 Millionen auf der Bank sind International nicht viel, eher ein Witz. Was denkt ihr, was man für einen richtig guten Spieler heut zu Tage bezahlen muss ? Mal abgesehen davon, daß der auch noch ein sattes Gehalt haben möchte. Und da müsste man ja nicht nur einen Spieler holen, nein mindestens drei. Jullien hat uns 9 Mille gekostet, International auch eher Durchschnitt. Und ohne die Verkäufe von VVD, Dembele und Tierney hätten wir die Kohle überhaupt nicht auf der Bank. Zudem Spieler, die wir verkaufen mussten, sprich üble Qualität, gerade International verloren geht. Das kann ein Verein wie Celtic nicht kompensieren. Dafür braucht man deutlich mehr als die 40 Millionen auf der Bank um ganz weit zu kommen International. Und kommt endlich mal von der Strahlkraft oder vom großen Namen Celtic FC herunter. Wir sind ein SPL Verein, der das Laster zu tragen hat in einer s.... Liga spielen zu müssen. Nur der große Name Celtic spielt heute überhaupt keine Rolle mehr nach Schottland zu wechseln. Zumindest nicht für Spieler die Ambitionen haben. Und haben wir mal wieder einen, siehe Edouard, ist der spätestens nächste oder übernächste Saison auch wieder weg.
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16615
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.028,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon McCeltic » Fr 28. Feb 2020, 14:02

    Um es mal deutlich auf den Punkt zu bringen. Wir werden International ab und an gute Spiele von unserer Mannschaft erleben. Vielleicht mal mit Glück ein 1/8 Finale in der EL erreichen und dann war es das für uns.
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16615
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.028,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon Big John » Fr 28. Feb 2020, 14:09

    McCeltic hat geschrieben:Und welche Möglichkeiten haben wir bitte ? 40 Millionen auf der Bank sind International nicht viel, eher ein Witz. Was denkt ihr, was man für einen richtig guten Spieler heut zu Tage bezahlen muss ? Mal abgesehen davon, daß der auch noch ein sattes Gehalt haben möchte. Und da müsste man ja nicht nur einen Spieler holen, nein mindestens drei. Jullien hat uns 9 Mille gekostet, International auch eher Durchschnitt. Und ohne die Verkäufe von VVD, Dembele und Tierney hätten wir die Kohle überhaupt nicht auf der Bank. Zudem Spieler, die wir verkaufen mussten, sprich üble Qualität, gerade International verloren geht. Das kann ein Verein wie Celtic nicht kompensieren. Dafür braucht man deutlich mehr als die 40 Millionen auf der Bank um ganz weit zu kommen International. Und kommt endlich mal von der Strahlkraft oder vom großen Namen Celtic FC herunter. Wir sind ein SPL Verein, der das Laster zu tragen hat in einer s.... Liga spielen zu müssen. Nur der große Name Celtic spielt heute überhaupt keine Rolle mehr nach Schottland zu wechseln. Zumindest nicht für Spieler die Ambitionen haben. Und haben wir mal wieder einen, siehe Edouard, ist der spätestens nächste oder übernächste Saison auch wieder weg.



    Und wie lösen es die anderen Veriene, welche noch weniger Geld haben und uns regelmäßig rauskegeln?
    Erklär mir das mal? Sehen da die Verantwortlichen vielleicht die Baustellen eher? Zaubern die Spieler daher?
    Sich nur auf die SPFL zu konzentrieren halte ich hier für falsch...
    That was Brother Walfrid's dream
    Big John
    John Hartson
    John Hartson
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Stier Chin.: Schlange
    Beiträge: 5762
    Registriert: So 16. Mai 2010, 14:19
    Wohnort: Stuttgart
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 173.617,00 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon Big John » Fr 28. Feb 2020, 14:12

    Und dann sage ich es eben auch nochmal....

    Die Niederlagen gegen diese Mannschaften zeigen viele Mängel auf, an welche wir uns ungern ranmachen, da es national dann irgendwie läuft... Wer so plant, braucht auch keine Ansprüche hochzuschrauben.

    Wie wäre dein Zukunftsplan für 10 IAR, wenn uns nächste Saison drei Führungsspieler fehlen? (Ede, Forster, Norweger)
    Oder besser gesagt unsere besten Spieler?
    Verkaufen und wieder in Slowenien scouten?
    That was Brother Walfrid's dream
    Big John
    John Hartson
    John Hartson
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Stier Chin.: Schlange
    Beiträge: 5762
    Registriert: So 16. Mai 2010, 14:19
    Wohnort: Stuttgart
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 173.617,00 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon CGN_Celtic » Fr 28. Feb 2020, 14:17

    Ich glaube, diese Saison ist etwas anders bzw. besonders im Gegensatz zu den vorherigen:

    a) Die Huns haben uns bis zum Jahreswechsel gejagt und wir hatten (fast) alle schiss (vor allem nach dem OF), dass sie uns dieses Jahr in der Liga schon schlagen.

    Dadurch mussten wir unseren Fokus glaube ich mehr als in den Jahren zuvor auf die Liga lenken (gerade auch wegen 10 IAR, etc.) und deswegen legt auch mancher Fan nicht unbedingt die Prio auf die EL. Wäre es in der so langweilig wie vor Jahren ab und zu mal, wäre das sicherlich anders und man könnte auch mal ne Niederlage gegen St Mirren akzeptieren. Aber aktuell eben nicht, da zählt jeder Punkt für den Titel.

    b) Aber trotz a) wurden wir überraschend und souverän Gruppensieger in der EL in einer vermeintlich starken Gruppe.

    Das hat natürlich mega hohe Erwartungen geweckt, gerade gegen Kopenhagen, die vermeintlichen Gurken aus Dänemark. Aber wir sind auch schon als CL-Absteiger in die EL gerutscht und kläglich gescheitert - Europa eben - ist eben nichts für die Briten. Ggf. erst die Unabhängigkeit von UK, zurück in die EU und dann klappt es auch im Fußball. Kleiner Scherz! ;D

    c) Unsere Abwehr ist zu schlecht bzw. zu inkonstant, unsere Offensive hingegen der Wahnsinn (weil ja auch jeder Abwehrspieler mitstürmt).

    Wir haben jetzt in 28 Spielen schon 17 (!!!) Gegentore kassiert, in der gesamten letzten Saison nur 3 mehr. Und zwar auch gegen Hamilton, St Mirren, Ross County, etc. Alles nicht schlimm aktuell, weil unsere Offensive alles reinballert (außer gestern). In der Liga ist das aktuell echt total egal. Eins kassieren, weiterspielen und vorne 5 machen. Aber in Europa läuft es eben leider anders (siehe auch gestern oder gegen Cluj, wo Du dann 3 oder 4 zu Hause kassierst).

    Nun ja, weiter geht's zum Glück ja schon am Sonntag und dann heißt es Wiedergutmachung für alle Fans, auch die, die Europa nicht so toll finden. :top1

    :celt5 :celt5 :celt5
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2801
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.034,90 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon McCeltic » Fr 28. Feb 2020, 14:19

    Big John hat geschrieben:
    McCeltic hat geschrieben:Und welche Möglichkeiten haben wir bitte ? 40 Millionen auf der Bank sind International nicht viel, eher ein Witz. Was denkt ihr, was man für einen richtig guten Spieler heut zu Tage bezahlen muss ? Mal abgesehen davon, daß der auch noch ein sattes Gehalt haben möchte. Und da müsste man ja nicht nur einen Spieler holen, nein mindestens drei. Jullien hat uns 9 Mille gekostet, International auch eher Durchschnitt. Und ohne die Verkäufe von VVD, Dembele und Tierney hätten wir die Kohle überhaupt nicht auf der Bank. Zudem Spieler, die wir verkaufen mussten, sprich üble Qualität, gerade International verloren geht. Das kann ein Verein wie Celtic nicht kompensieren. Dafür braucht man deutlich mehr als die 40 Millionen auf der Bank um ganz weit zu kommen International. Und kommt endlich mal von der Strahlkraft oder vom großen Namen Celtic FC herunter. Wir sind ein SPL Verein, der das Laster zu tragen hat in einer s.... Liga spielen zu müssen. Nur der große Name Celtic spielt heute überhaupt keine Rolle mehr nach Schottland zu wechseln. Zumindest nicht für Spieler die Ambitionen haben. Und haben wir mal wieder einen, siehe Edouard, ist der spätestens nächste oder übernächste Saison auch wieder weg.



    Und wie lösen es die anderen Veriene, welche noch weniger Geld haben und uns regelmäßig rauskegeln?
    Erklär mir das mal? Sehen da die Verantwortlichen vielleicht die Baustellen eher? Zaubern die Spieler daher?
    Sich nur auf die SPFL zu konzentrieren halte ich hier für falsch...




    Es gibt aber auch Vereine wie Porto, Ajax, Arsenal usw. die weit mehr Kohle haben als wir und auch rausgeflogen sind. Noch einmal, um International nach vorne zu kommen, muss man gute Spieler halten können. Und um International unsere Baustellen in der Mannschaft zu kitten um nach vorne zu kommen, reichen die 40 Millionen auf der Bank bei weitem nicht aus. Mehr als Achtungserfolge wird es bei uns nicht geben, so sehe ich das für unseren Verein.
    Season 2016/17 Treble Winner
    Season 2017/18 Treble Winner
    Season 2018/19 Treble Winner
    Season 2019/20 SPL Champion, League Cup Winner


    Celtic Football Club 1888



    Froggies CSC
    Benutzeravatar
    McCeltic
    Administrator
    Administrator
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Zwilling Chin.: Hund
    Beiträge: 16615
    Registriert: Mi 12. Mai 2010, 17:32
    Wohnort: Bruchsal
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 357.028,10 Celtic-Points
    Land: Deutschland

    Re: Europa League 2019/2020

    Beitragvon CGN_Celtic » Fr 28. Feb 2020, 14:20

    McCeltic hat geschrieben:Und welche Möglichkeiten haben wir bitte ? 40 Millionen auf der Bank sind International nicht viel, eher ein Witz. Was denkt ihr, was man für einen richtig guten Spieler heut zu Tage bezahlen muss ? Mal abgesehen davon, daß der auch noch ein sattes Gehalt haben möchte. Und da müsste man ja nicht nur einen Spieler holen, nein mindestens drei. Jullien hat uns 9 Mille gekostet, International auch eher Durchschnitt. Und ohne die Verkäufe von VVD, Dembele und Tierney hätten wir die Kohle überhaupt nicht auf der Bank. Zudem Spieler, die wir verkaufen mussten, sprich üble Qualität, gerade International verloren geht. Das kann ein Verein wie Celtic nicht kompensieren. Dafür braucht man deutlich mehr als die 40 Millionen auf der Bank um ganz weit zu kommen International. Und kommt endlich mal von der Strahlkraft oder vom großen Namen Celtic FC herunter. Wir sind ein SPL Verein, der das Laster zu tragen hat in einer s.... Liga spielen zu müssen. Nur der große Name Celtic spielt heute überhaupt keine Rolle mehr nach Schottland zu wechseln. Zumindest nicht für Spieler die Ambitionen haben. Und haben wir mal wieder einen, siehe Edouard, ist der spätestens nächste oder übernächste Saison auch wieder weg.


    Also doch wieder jedes Jahr Kopf-an-Kopf Rennen mit den Huns wie vor Jahren??? Dann gerne nach 10 IAR und dann können wir gerne darüber reden!!! :D :D :D
    Right proudly high over GLASGOW town, WE hang out the flag of WAR!!!
    Benutzeravatar
    CGN_Celtic
    Artur Boruc
    Artur Boruc
     
    Sternzeichen:
    Europ.: Widder Chin.: Schlange
    Beiträge: 2801
    Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:20
    Wohnort: Niederkassel
    Geschlecht: männlich
    Celtic-Points: 89.034,90 Celtic-Points
    Land: Deutschland
    VorherigeNächste

    Zurück zu Europa

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste