Soderle, es wurde viel zum Thema geschrieben...
Es ist natürlich schon verwunderlich, wenn sich ein Ex-Ger gegen den Job entscheidet. Wo die Ausgangslage (in Glasgow) eigentlich perfekt gewesen wäre. Klar hat Murty bisher einen ganz guten Job gemacht, aber insgesamt spielen die Rangers seit Jahren unter ihren Erwartungen. Und das Board hat immerhin 10 Mio locker gemacht im Sommer, Geld scheint also auch da zu sein - woher auch immer
Wäre für McInnes sicherlich das richtige Sprungbrett in die PL gewesen.
Dass er dennoch abgelehnt hat und die Leute in Aberdeen nicht enttäuschen wollte (und wohl auch seiner Familie das angenehme Leben erhalten wollte) spricht für ihn. Ob er irgendwann zu den Blauen geht oder nicht, für mich ist das ein sehr sympathischer Trainer. Er hat zwar in den entscheiden Spielen meisten nicht gewonnen (Asunahme gg ICT damals), aber Aberdeen ist unter ihm von einem Mittelklasse-Club zur zweiten (jetzt dritten) Kraft aufgestiegen. Die Konstanz war doch einigermaßen beeindruckend bisher. Denn sooo viel größer sind die finanziellen Mittel nicht, die Aberdeen im Vergleich zu den Hearts, Hibs oder sonstwem hat. Für mich sind Celtic, Aberdeen, aktuell noch Motherwell und St Johnstone der Beweis dafür, dass ein Konzept und die Bereitschaft, daran festzuhalten, im Fußball der Weg zum Erfolg ist.
Ich bin jedenfalls froh, dass er nicht zu den Blauen gegangen ist. Mal gespannt, wer jetzt kommt. Ich prophezeie schonmal, dass der neue Trainer für die Rangers-Fans doch mehr oder weniger schockierend sein wird. Die Grundvoraussetzung ist wohl, dass sich der Neue in Schottland auskennt. Und da sehe ich aktuell nur Wright, der in Frage kommt. Oder eben ein alter Haudegen ala McLeish. Egal wie es kommt, einen Plan haben die nicht. Und auch der nächste Trainer wird nicht lange dort sein.