Lubo hat geschrieben:Aber Lawell will halt möglichst große Einnahmen generieren. Deshalb Aktionen, die sportlich eigentlich keinen Sinn machen (USA-Reisen, Zheng Zhi, Mizuno etc.). Bisher sind wir mit seiner Politik ja ganz gut gefahren. Also lassen wir ihn doch einfach weiterwurschteln.
Ich weiß nicht ob man nur durch den Transfer irgendeines beliebigen Asiaten gleich automatisch erkennbar höhere Einnahmen generieren kann, das erscheint mir dann doch ein bisschen zu einfach. Klar ist das immer irgendwo im Hinterkopf, und war bestimmt auch in der Vergangenheirt schon Triebfeder für den ein oder anderen Transfer, aber ob sich das jedesmal rechnet, wage ich zu bezweifeln, sonst würde sich ja auch in der Tat jeder Verein seinen "Quotenasiaten" halten.
Lubo hat geschrieben:AuĂźerdem glaube ich nicht, dass Park bei der Sache ĂĽbergangen wird. Und richtige Flops haben wir unter ihm bisher kaum verpflichtet (Juarez und K. Wilson mal als Ausnahme).
Ich fĂĽge mal noch Bangura und Ljungberg hinzu, wobei letzterer sicherlich wirklich mehr ein Marketingtrick als ein ernsthafter Spieler war, als solcher allerdings auch nicht schlecht verdient hat, Olivier Kapo war mal kurzzeitig Spieler bei uns, Andre Blackman halte ich nach allem was ich bisher von ihm gesehen habe fĂĽr Profisportungeeignet, The Cha, so lustig er auch teilweise war, hat uns letzte Saison die EL gekostet und Murphy ist auch nie mehr als ein Bankspieler geworden, der als solcher auch nicht gerade billig war.
Das will ich jetzt überhaupt nicht alles Park anlasten, im Gegenteil, der hat einige wirklich bemerkenswerte Leute ausgegraben, die sonst wohl wirklich niemand auf dem Zettel hatte! Er istja auch garnicht die letztendliche Entscheidungsinstanz für solche Transfers. Aber wenn man die in den letzten Jahren getätigten Transfers mal in Gänze betrachtet sind da auch ne ganze Menge Kaderspieler dabei, die es mMn nicht unbedingt gebraucht hätte, und da würde ich diesen Gladbacher Japaner angesichts seiner Vita (letzte saison ganze dreißig Bundesligaminuten für die Bauern, obwohl verletzungsfrei) auch erstmal einordnen.
Lubo hat geschrieben:Wir Deutschen sind eben sehr ordentlich, d.h. am besten nur 20 Spieler aufm Trainingsplatz und jeder Spieler 15 + x Einsätze. In Großbritannien geht es bei der Kaderplanung eher chaotisch zu. Aber die Manager dort scheint das nicht weiter zu stören...
Sehe auch nicht, was daran schlecht sein soll! Nirgendwo wird soviel Geld verbrannt, wie in der EPL, nirgendwo so solide gewirtschaftet wie in der Bundesliga. Sagt doch eigentlich alles...