Ja, war im Verhältnis gemeint. Natürlich würde ich glatte Wände hochgehen, wenn Lennon de Graaf als neuen Hoffnungsträger fürs Mittelfeld präsentieren würde. Aber die Hibs machen das in ihrem Rahmen ganz geschickt mMn.
Was mich so wahnsinnig macht ist nicht das Verlieren an sich. Ich hab mir Celtic in den Neunzigern als Verein ausgesucht - und wie die Rolle in Glasgow damals verteilt war, brauche ich keinem hier erklären. Auch mein "zweiter Verein" Freiburg ist jetzt nicht gerade für seine endlosen Siegesserien in der Bundesliga bekannt.
Nein, was mich so wahnsinnig macht ist, dass der ganze Mißerfolg momentan sowas von hausgemacht und unnötig ist und das man anscheinend überhaupt nix aus allem lernen will. Nie war es derart einfach, in Schottland Dominanz gegenüber den Rangers auszuüben. Und trotzdem holen die Titel um Titel und wir zeigen unser Können erst bei Interviews nach dem Spiel. Das im Winter 2008/09 kann passieren. Man dachte halt, die Sache ist schon entschieden und die Rangers müssen Boyd abgeben, Flood als irischen Vorzeigeprofi den Fans zur Beruhigung präsentieren und mit geringem finanziellen Einsatz wieder an die CL-Millionen kommen. Wenn es gut gegangen wäre, hätte die Ära Strachan der Ära Jock Stein auf nationaler Ebene Konkurrenz machen können. Ist es aber nicht.
Dass man dann aber 2009/10 den gleichen Unfug nochmal macht, ist doch schon selten dämlich. Man muss sich ja auch mal vor Augen führen, wieviele Leistungsträger wir in den letzten Jahren abgegeben haben.
Dann kommt Lennon mit vollmundigen Versprechungen und jeder (auch ich) denkt, dass jetzt endlich wieder Zug in die Sache kommt. Dass endlich wieder die auptsache im Fokus steht: die Qualität der Mannschaft. Natürlich kann er noch großen Erfolg haben und viele richtige Entscheidungen treffen, er ist immerhin erst 1 Woche offiziell im Amt nach seinem Urlaub. Aber die Cha-Sache lässt mich doch stark daran zweifeln. Den Mulgrew-Transfer kann ich ja noch partiell nachvollziehen.
Dass Spieler sich in der SPL auf die faule Haut legen, sehe ich nicht. Bei Celtic kann man zur Legende werden, weltweit Fans und europäischer Fußball inklusive. Mir kann keiner erzählen, dass es motivierender ist für den SC Freiburg zu kicken. Nein, die Leute, die wir einkaufen, sind schlichtweg zu schlecht. Außer Loovens, der hat bei uns massiv an Qualität verloren. Vielleicht gibt es weitere Beispiele, aber das ist nicht die Regel denke ich.
Dein Einwand wegen schlechten Plätzen und vielen Wettbewerben kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber weshalb füllt man den "Reservetank" nicht durch eigene Talente auf? Wir haben doch gute Leute aus den eigenen Reihen (Caddis, Sheridan, Ferry, ...). Die bildet man aus, lässt sie dann für wenig Geld gehen und käuft dafür Asiaten z.B. mit gleicher Qualität. Selten dämlich.
Zu Campbell/Bullard habe ich die gleiche Meinung wie du. Wären sicherlich keine schlechten Transfers. Bullards Verletzungsanfälligkeit ist berühmt, aber ich denke nicht, dass er der einzige zentrale Mittelfeldspieler ist, der zu uns kommt in diesem Sommer. Und wenn er fit ist, haben wir mit ihm eine Waffe an Bord. Zudem hoffe ich immernoch auf Crosas - nicht nur weil er ein verdammt cooler Typ sein soll und jede Menge Bier runterspülen kann, sondern weil er mMn auch einer der 3 besten Fußballer in unserem Kader ist. Ich glaube trotzdem nicht, dass Barca von seinem Rückkaufrecht Gebrauch machen wird.
Ich bin trotzdem optimistisch bzgl. der neuen Saison, weil ich davon ausgehe, dass Fortune 2010/11 explodieren wird und dann haben wir praktisch einen "Neuzugang" mit richtig viel Klasse. Nur sollte man die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Versagens möglichst minimieren, weshalb bei mir ziemlich schnell die Alarmgocken angehen nach 2009 und 2010.
P.S. Gutes, sachliches Posting von dir.
