Unsere Meisterschaft letztes Jahr wird ja oft kleingeredet.
Folgende Spiele waren noch offen (wir hatten 30 Spiele absolviert):
St Johnstone
Rangers
Hibes
Nach dem Split wäre es auf
Rangers
Motherwell
Aberdeen
Livingston
St Johnstone
als Gegner herausgelaufen.
Wenn wir mal die Ergebnisse unserer diesjährigen SPL-Seuchensaison heranziehen und außer Acht lassen, dass wir im März in blendender Form waren und bei den Blauen gar nichts ging, folgt
- St Johnstone 2:0
- Rangers 0:2
- Hibs 3:0 bzw. 2:2, ich nehme als Schnitt 2 Punkte und 5:2 Tore an
- Rangers 0:2
- Motherwell 3:0 und 4:1, ich nehme 3 Punkte und das 3:0
- Aberdeen 3:3
- Livinston 3:2
- St Johnstone 1:1
Das wĂĽrde dann 13 Punkte und 17:12 Tore ergeben.
Wir waren beim Abbruch 13 Punkte und 25 Tore besser.
D.h. die Blauen hätten ihre 9 verbleibenden Spiele allesamt gewinnen müssen (9*3 = 27 schlägt 13+13 = 26).
Zwischen Spieltag 22 und 30 (9 Spiele, den 12. Spieltag hatten sie noch nicht gespielt) haben sie jedoch nur 4 Spiele gewonnen.
Selbst in ihrer diesjährigen Traumsaison haben sie aus 18 Spielen "nur" 16 Siege und 2,78 Punkte pro Spiel im Schnitt geholt.
Das wären also 9*2,78 = 25 Punkte gewesen und wir wären trotzdem mit einem Punkt Vorsprung Meister gewesen.
Quellen: wikipedia.org, transfermarkt.de
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn wir in den verbleibenden 8 Spielen so schlecht gewesen wären wie in dieser Saison (obwohl wir damals alles auseinandergenommen haben) und die Blauen in ihren verbleibenden 9 Spielen so gut gewesen wären wie in dieser Saison ((obwohl sie damals jedes zweite Spiel nicht gewonnen haben), wären wir Meister geworden.
Der Titel 19/20 somit 100% verdient und vollwertig.
