Gollum hat geschrieben:Lubo hat geschrieben:Gollum hat geschrieben:Big John hat geschrieben:HZ
Dieses Team ist definitiv das am einfachsten zu bespielende Celtic, welches ich je gesehen habe. Es braucht nicht viel um ein Tor gegen uns zu erzielen und wir sind vorne meist viel zu fahrlässig mit unseren Chancen...
Ja, weil wir uns einfach immer wieder selber schlagen. Wenn man alle Derbies diese Saison zusammen nähme glaube ich, dass wir in Sachen Ballbesitz, Abschlüsse und klare Torchancen sogar vorne liegen würden. Aber eben auch in Sachen Eigentore, rote Karten und klare individuelle Fehler, davon hatten die Blauen nämlich so ziemlich garkeine und wir in jedem Spiel ein paar. Und so schlagen wir uns ein ums andere Mal eben selber...
Keine Ahnung, ein gewagtes Statement mMn![]()
Die Zahlen lauten 10:2 fĂĽr die Blauen diese Saison.
Das ist ungefähr so wie wenn im Eishockey Finnland gegen Somalia spielt...
Naja, gehen wie die bisherigen Spiele diese Saison mal durch.
1. Celtic 0-2 Rangers (17.10.2020)
Hier haben die Blauen uns klar beherrscht, ohne dass sie sich allerdings Chancen in Serie hätten herausspielen müssen. Goldson traf in Hälfte eins unbedrängt per Kopf nach einem Freistoß (wo Barkas auch nicht besonders glücklich aussah) und in Hälfte zwei aus dem Gewühl heraus, nachdem ihm ein von Duffy abgeblockter Schuss genau vor die Füße fiel. Wir waren erschreckend harmlos und hatten auch weniger Abschlüsse (5-9 Schüsse, 0-5 aufs Tor) aber deutlich mehr Ballbesitz (57%-43%).
2. Rangers 1-0 Celtic (2.1.2021)
Hier waren wir bis zu Bittons dämlicher roter Karte in der 62. Minute die klar bessere Mannschaft, hätten zur Halbzeit eigentlich schon mit 3-0 führen müssen, scheiterten aber ein ums andere Mal an McGregor und uns selbst. In Unterzahl schafften wir (in Person unseres eigenen McGregors) es dann auch noch, uns den Ball nach gegnerischer Ecke selbst ins Tor zu schießen. Ab da brachten wir dann nicht mehr viel zu Stande, aber die Rangers gewannen letztlich ohne einen einzigen eigenen Torschuss (10-13 Schüsse, 0-3 aufs Tor) und am Ende trotz einer halben Stunde Überzahl nur mit 51%-49% Ballbesitz.
3. Celtic 1-1 Rangers (21.3.2021)
Erneut waren wir die klar bessere Mannschaft, gingen durch Elyounoussi auch in Führung, hätten zwingend nachlegen (und auch einen klaren Elfer bekommen) müssen, was aber einmal mehr McGregor und unsere Nerven verhinderten...ehe dann aus dem Nichts, natürlich nach einer Ecke, Morelos unbedrängt mit seinem ersten Derbytor den Ausgleich erzielte. Trotz eines deutlichen Chancenplus auch in Hälfte zwei blieb es beim Remis, aber die Zahlen (56%-44% Ballbesitz, 16-9 Schüsse, 8-3 aufs Tor) sprechen eigentlich klar für uns.
4. Rangers 2-0 Celtic (18.4.2021)
Im Pokal das gleiche Bild, wir waren über 90 Minuten deutlich überlegen (44%-56% Ballbesitz) und hatten ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen (9-16 Schüsse, 4-5 aufs Tor), liefen aber fast von Beginn an einem Rückstand hinterher, nachdem ein abgefälschter Schuss von Aribo genau auf den Fuß von Davis fiel und Kenny etwas später ins eigene Tor traf, beide Aktionen übrigens nachdem wir uns im 1 gegen 1 haben düpieren lassen. Das konnten wir dann trotz vieler hochkarätiger Chancen mit Edouards verschossenem Elfer als Krönung nicht mehr aufholen.
Und zumindest in der ersten Hälfte sah es heute doch genauso aus. Wir haben im Grund stark begonnen, haben das Mittelfeld beherrscht und Chancen rausgespielt. Aber während wir kurz vorher nur die Latte trafen gehen die Blauen durch einen glücklich abgefälschten Schuss in Führung und wir müssen über eine Stunde lang in Unterzahl spielen, weil McGregor sich eine völlig unnötige gelbrote Karte abholt. Dann gelingt uns sogar noch der Ausgleich, aber im Gegenzug lässt sich erst Brown von Morelos vernaschen, dann duckt sich Ajer vor seinem Schuss weg und der geht über Bains Hände hinweg ins Tor. Was dann im Hälfte zwei noch gelaufen ist, keine Ahnung, aber da war das Ding ja auch schon endgültig gelaufen.
Was ich damit sagen will, im Gegensatz zu den ersten beiden Jahren unter Rodgers, wo wir die Rangers auch reihenweise vermöbelt haben, gibt es hier keinen spielerischen oder qualitativen Klassenunterschied, geschlagen haben wir uns in nahezu allen dieser Begegnungen in erster Linie selber. Ich habe es noch nie erlebt, dass eine Mannschaft sich so konstant und konsequent immer wieder durch eine wirklich schon fast groteske Kombination aus Verunsicherung, Instabilität, geradezu slapstickartigen Aussetzern und auch Pech ein ums andere Mal die Butter hat vom Brot nehmen lassen. Und wir reden hier von einer Mannschaft, die vorher über Jahre wirklich alles gewonnen hat, was es im schottischen Fußball zu gewinnen gab. Nach wie vor eigentlich unfassbar das Ganze.
Absolute Zustimmung. Jetzt wurde mein GefĂĽhl auch von Zahlen untermauert!

Wollen wir hoffen, dass diese Saison alles zusammen kam und sich so etwas im kommenden Jahr nicht noch einmal wiederholt. Dann kräht da kein Hahn mehr nach ...