Celtic are Scottish Champions for the 55th Time
McCeltic hat geschrieben:Edouard, Christie und Ntcham kann man im Januar verkaufen.
Dinamo Baden hat geschrieben:Ich hätte Griffiths für Edouard drinnen gelassen der Typ ist einfach überall und immer für ein Tor gut.
Jetzt schauen wir mal wie viele Punkte wir Ende der Saison wir hintendran sind
Jetzt gilt es den Scottish Cup zu holen
Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk
McCeltic hat geschrieben:Edouard, Christie und Ntcham kann man im Januar verkaufen.
Wir stehen halt weit über ihnenMcCeltic hat geschrieben:https://www.dailyrecord.co.uk/news/scottish-news/celtic-players-abused-vile-sectarian-23251737
Und unsere Mannschaft legt heute am Mittelkreis noch einen Kranz nieder. Was für ein trauriges Pack.
Volle Zustimmung.Big John hat geschrieben:Danke für die Steilvorlage Dinamo![]()
Ich glaube an keinen Neustart mit Lennon und ehrlich gesagt auch nicht mit Lawwell. Vielleicht zaubert er ja wieder einen zweiten Deila hervor. Schauen wir uns mal an was passierte, als die Hunnen kurz vor dem Bankrott standen. Lennon hatte übernommen und konnte in Kilmarnock das Ruder noch rumreißen, sonst wäre er wohl auch nicht viel länger Trainer geblieben. Er hatte eine Mannschaft geformt und gefunden welche uns später zum Titel und auch zu CL-Millionen führte.
Wir konnten Spieler wie Ki, Wanyama, Hooper, Matthews, Ledley verkaufen und haben zusätzlich viel Geld gescheffelt.
Was hatten wir dann daraus gemacht? Es kam noch ein eher durchschnittliches Jahr mit einer erneuten CL-Teilnahme. Erneut müsste Geld da gewesen sein.
Was haben wir daraus gemacht? Ein (natürlich auch weil die Konukrrenz in der Liga fehlte) schlechtes Jahr mit lediglich einer Meisterschaft unter Lennon folgte. Er schien abgearbeitet und abgerieben im Verein und hat uns verlassen.
Neuanfang? Fehlanzeige! Lawwell kümmerte sich um die günstigste aller Lösungen und holte Deila, welcher zwar hochsympathisch war, aber als Trainer eben auch limitiert. Es folgten Jahre in welchen wir zwar Meister wurden, aber ansonsten maximal noch ein Pokalsieg rübersprang. In der CL ging schon lange nichts mehr und in der EL konnte wir ebenso nicht für Furore sorgen.
Nachdem Deila dann auch gehen musste (allen war klar, dass wir so keine Chance haben werden) wurde die teuerste Lösung Names Rodgers geholt. Der wohl beste Trainer den wir vielleicht je hatten (mMn), jedoch in den Transfers ebenso unglücklich.
Was haben wir daraus gemacht? Am Anfang recht viel! Wir haben endlich mal wieder in die CL geschafft und das erste mal hatte ich das Gefühl, dass wir uns nicht an der nationalen Konkurrenz ornientieren, sondern unsere eigenen Maßstäbe setzen wollen. So sollte es bzw hätte es mMn auch immer sein müssen. Wir haben das erste Treble geholt und waren national meilenweit voraus (Invincibles). Aber auch International konnten wir zumindest mal wieder CL spielen und später EL. Niemand kann mir erzählen, dass hier nicht erneut (samt unglaublichen Dauerkartenverkauf und Marketing) Millionen über Millionen flossen. Wir hatten im AGM glaube ich knapp um die 100m Umsatz. Das ist für einen schottischen Verein wirklich unglaublich viel.
In der zweiten Saison unter Rodgers lief es ja fast noch besser. Niemand hätte von einem zweiten Treble träumen können. MmN war dies dann auch die beste Mannschaft seit 2003. Brown in seinen besten Jahren. Edouard als aufstrebender Stern. Dembele, Tierney etc.pp.
Erneut waren wir in der CL und haben dort unseren ersten Auswärtssieg in der Gruppenphase mit einem 3-0 gegen Anderlecht gefeiert. Den Bayern haben wir es ordentlich schwer gemacht zu Hause und sind dann erneut in die EL gekommen.
National war das Jahr erneut genial. Ich war in den Jahren oft genug vor Ort und dabei. Man fühlte sich wahrlich „unschlagbar“ weil wir jedes mal da waren, als es uns gebraucht hat.
Die „Zahlen“ sahen ebenso top aus. Wir konnten Hayes, Edouard, Ntcham holen. Alles keine Fehltransfers, auch wenn übrige Transfers nicht einschlugen. Wir hatten uns aber von unglaublich vielen Kaderspielern getrennt (auch im vorherigen Jahr).
Geld hätte nicht das Problem sein dürfen!
Was haben wir daraus gemacht? Rodgers wurden offenbar seine Transfergrenzen aufgezeigt und am Ende verließ er den Verein. Vermutlich wäre er auch bei freier Hand in Richtung England gegangen (wer weiß). Dembele wurde schon verkauft, da die oberen Herren wohl nicht mehr daran glaubten in die CL einzuziehen und wir haben es dann gegen Athen versaut (welche später es zu nichts gebracht hatten).
National wurde es schwerer, die Hunnen hatten zwischendurch aufgerüstet, aber dennoch war die Schlagkraft einfach zu stark von uns. Erneut kam es zu einem Treble, welches Lennon dankenswerter Weise vollendet hatte.
Lennon war damals vielleicht die beste, aber natürlich auch schnellste und einfachste Lösung. Er kennt den Verein, die Liga etc, warum also nicht?
Dass er im zweiten Jahr dann nochmal ran durfte war mir klar, hätte ich vielleicht auch so entschieden.
Was haben wir daraus gemacht? Wir haben, als wir kurz vor dem Heimspiel gegen Cluj stand Tierney verkauft und unseren Antrieb im MF auf die Außenverteidigerposition gestellt.
Erneut hatten wir in den Zahlen einen großen Überschuss. Tierney war da noch nichtmal dabei.
Wir sind kläglich (durch taktische Mängel) an Cluj gescheitert und haben uns zum Glück dann für die EL qulifiziert.
Die EL lief aber gut. Wir haben jedes Spiel ein ausverkauftes Haus gehabt. Zweimal Lazio besiegt mit knapp 10.000 Celts in Rom.
Forsters Stern ging erneut auf, aber erneut konnten wir einen Top-Leihspieler nicht verpflichten. Egal ob es schon Benkovic, zweimal Forster war, wir schafften es trotz der Mittel nicht die Spieler auch mal länger zu binden.
McGinn und Konsorten will ich erst gar nicht aufzählen.
In der Liga wurde es immer enger und schließlich gingen den Hunnen die Luft aus.
Ich kann aber auch behaupten, dass wir uns über die Ziellinie schleppten (in vielen Spielen) und es absehbar war, dass wir den Vorsprung auf die Hunnen längst verspielt hatten.
Schaut man sich die Spielzeiten zuvor (auch und vor allem Finanziell an) ist dies ein schlechter Witz.
Wir haben keinen Umbruch eingeleitet und glaubten mit dem üblichen Stamm auch wieder national erfolgreich zu sein.
Wir haben uns (gefühlt) nur an den Gegnern national orientiert und ich hatte längst nicht mehr das Gefühl, wir kaufen mal für EL oder gar für die Zukunft ein.
NEIN vielmehr gab es wieder überhastete Kaufgeschäfte oder Leihgeschäfte, die uns schon wieder irgendwie retten werden.
Was mich eigentlich zum gestrigen Spiel bringt.
Die Hunnen schossen nicht einmal aufs Tor, aber haben gewonnen. Wie? Keine Ahnung, ist aber am Ende auch Wurscht.
Ede ist ein Schatten seiner selbst. Ntcham hat doch auch keinen Bock mehr und wir haben einen Trainer, welcher es offenbar viel zu spät verstand das System bzw die Spieler zu wechseln.
Top-Jugenspieler wie Oko Flex und Dembele werden gehen und wir haben keinen Zukunftsplan.
WIE KANN DAS SEIN?
Es ist nicht 10 IAR welchem ich hinter hintertrauere, sondern die tolle Chance uns etwas aufzubauen. Einen nachhaltigen Kader, der national seines gleichen sucht und keinen Scheiterhaufen mit unzufriedenen teils überbezahlten Spielern.
Unsere besten Spieler haben wir regelmäßig verkauft und trotz bester Zahlen, stehen wir am Ende vor einem vergeigten 10 IAR da.
10 war nicht immer alles und wir haben unsere historischen Erfolge gefeiert, aber wir haben auch lange von einem Vorsprung gezehrt, welcher durch Rodgers aufgebaut wurde und wirklich in Zeitlupe dahinfloss.
Dies kreide ich dem Board und dem Manager an. Deswegen brauchen wir (auch wenn es nächstes Jahr nur ein Übergangsjahr sein wird) einen Neuanfang mit neuen Köpfen an der Spitze, welche nicht nur BWL studiert haben, sondern wir bei den Bayern beides gesehen wird. Das sportliche und das wirtschaftliche.
Schließlich sind wir nicht die Deutsche Bank, sondern ein Fussballverein, welcher von seinen Fans lebt.
In diesem Sinne.
HH
Ja das hast du alles treffend analysiert TopBig John hat geschrieben:Danke für die Steilvorlage Dinamo![]()
Ich glaube an keinen Neustart mit Lennon und ehrlich gesagt auch nicht mit Lawwell. Vielleicht zaubert er ja wieder einen zweiten Deila hervor. Schauen wir uns mal an was passierte, als die Hunnen kurz vor dem Bankrott standen. Lennon hatte übernommen und konnte in Kilmarnock das Ruder noch rumreißen, sonst wäre er wohl auch nicht viel länger Trainer geblieben. Er hatte eine Mannschaft geformt und gefunden welche uns später zum Titel und auch zu CL-Millionen führte.
Wir konnten Spieler wie Ki, Wanyama, Hooper, Matthews, Ledley verkaufen und haben zusätzlich viel Geld gescheffelt.
Was hatten wir dann daraus gemacht? Es kam noch ein eher durchschnittliches Jahr mit einer erneuten CL-Teilnahme. Erneut müsste Geld da gewesen sein.
Was haben wir daraus gemacht? Ein (natürlich auch weil die Konukrrenz in der Liga fehlte) schlechtes Jahr mit lediglich einer Meisterschaft unter Lennon folgte. Er schien abgearbeitet und abgerieben im Verein und hat uns verlassen.
Neuanfang? Fehlanzeige! Lawwell kümmerte sich um die günstigste aller Lösungen und holte Deila, welcher zwar hochsympathisch war, aber als Trainer eben auch limitiert. Es folgten Jahre in welchen wir zwar Meister wurden, aber ansonsten maximal noch ein Pokalsieg rübersprang. In der CL ging schon lange nichts mehr und in der EL konnte wir ebenso nicht für Furore sorgen.
Nachdem Deila dann auch gehen musste (allen war klar, dass wir so keine Chance haben werden) wurde die teuerste Lösung Names Rodgers geholt. Der wohl beste Trainer den wir vielleicht je hatten (mMn), jedoch in den Transfers ebenso unglücklich.
Was haben wir daraus gemacht? Am Anfang recht viel! Wir haben endlich mal wieder in die CL geschafft und das erste mal hatte ich das Gefühl, dass wir uns nicht an der nationalen Konkurrenz ornientieren, sondern unsere eigenen Maßstäbe setzen wollen. So sollte es bzw hätte es mMn auch immer sein müssen. Wir haben das erste Treble geholt und waren national meilenweit voraus (Invincibles). Aber auch International konnten wir zumindest mal wieder CL spielen und später EL. Niemand kann mir erzählen, dass hier nicht erneut (samt unglaublichen Dauerkartenverkauf und Marketing) Millionen über Millionen flossen. Wir hatten im AGM glaube ich knapp um die 100m Umsatz. Das ist für einen schottischen Verein wirklich unglaublich viel.
In der zweiten Saison unter Rodgers lief es ja fast noch besser. Niemand hätte von einem zweiten Treble träumen können. MmN war dies dann auch die beste Mannschaft seit 2003. Brown in seinen besten Jahren. Edouard als aufstrebender Stern. Dembele, Tierney etc.pp.
Erneut waren wir in der CL und haben dort unseren ersten Auswärtssieg in der Gruppenphase mit einem 3-0 gegen Anderlecht gefeiert. Den Bayern haben wir es ordentlich schwer gemacht zu Hause und sind dann erneut in die EL gekommen.
National war das Jahr erneut genial. Ich war in den Jahren oft genug vor Ort und dabei. Man fühlte sich wahrlich „unschlagbar“ weil wir jedes mal da waren, als es uns gebraucht hat.
Die „Zahlen“ sahen ebenso top aus. Wir konnten Hayes, Edouard, Ntcham holen. Alles keine Fehltransfers, auch wenn übrige Transfers nicht einschlugen. Wir hatten uns aber von unglaublich vielen Kaderspielern getrennt (auch im vorherigen Jahr).
Geld hätte nicht das Problem sein dürfen!
Was haben wir daraus gemacht? Rodgers wurden offenbar seine Transfergrenzen aufgezeigt und am Ende verließ er den Verein. Vermutlich wäre er auch bei freier Hand in Richtung England gegangen (wer weiß). Dembele wurde schon verkauft, da die oberen Herren wohl nicht mehr daran glaubten in die CL einzuziehen und wir haben es dann gegen Athen versaut (welche später es zu nichts gebracht hatten).
National wurde es schwerer, die Hunnen hatten zwischendurch aufgerüstet, aber dennoch war die Schlagkraft einfach zu stark von uns. Erneut kam es zu einem Treble, welches Lennon dankenswerter Weise vollendet hatte.
Lennon war damals vielleicht die beste, aber natürlich auch schnellste und einfachste Lösung. Er kennt den Verein, die Liga etc, warum also nicht?
Dass er im zweiten Jahr dann nochmal ran durfte war mir klar, hätte ich vielleicht auch so entschieden.
Was haben wir daraus gemacht? Wir haben, als wir kurz vor dem Heimspiel gegen Cluj stand Tierney verkauft und unseren Antrieb im MF auf die Außenverteidigerposition gestellt.
Erneut hatten wir in den Zahlen einen großen Überschuss. Tierney war da noch nichtmal dabei.
Wir sind kläglich (durch taktische Mängel) an Cluj gescheitert und haben uns zum Glück dann für die EL qulifiziert.
Die EL lief aber gut. Wir haben jedes Spiel ein ausverkauftes Haus gehabt. Zweimal Lazio besiegt mit knapp 10.000 Celts in Rom.
Forsters Stern ging erneut auf, aber erneut konnten wir einen Top-Leihspieler nicht verpflichten. Egal ob es schon Benkovic, zweimal Forster war, wir schafften es trotz der Mittel nicht die Spieler auch mal länger zu binden.
McGinn und Konsorten will ich erst gar nicht aufzählen.
In der Liga wurde es immer enger und schließlich gingen den Hunnen die Luft aus.
Ich kann aber auch behaupten, dass wir uns über die Ziellinie schleppten (in vielen Spielen) und es absehbar war, dass wir den Vorsprung auf die Hunnen längst verspielt hatten.
Schaut man sich die Spielzeiten zuvor (auch und vor allem Finanziell an) ist dies ein schlechter Witz.
Wir haben keinen Umbruch eingeleitet und glaubten mit dem üblichen Stamm auch wieder national erfolgreich zu sein.
Wir haben uns (gefühlt) nur an den Gegnern national orientiert und ich hatte längst nicht mehr das Gefühl, wir kaufen mal für EL oder gar für die Zukunft ein.
NEIN vielmehr gab es wieder überhastete Kaufgeschäfte oder Leihgeschäfte, die uns schon wieder irgendwie retten werden.
Was mich eigentlich zum gestrigen Spiel bringt.
Die Hunnen schossen nicht einmal aufs Tor, aber haben gewonnen. Wie? Keine Ahnung, ist aber am Ende auch Wurscht.
Ede ist ein Schatten seiner selbst. Ntcham hat doch auch keinen Bock mehr und wir haben einen Trainer, welcher es offenbar viel zu spät verstand das System bzw die Spieler zu wechseln.
Top-Jugenspieler wie Oko Flex und Dembele werden gehen und wir haben keinen Zukunftsplan.
WIE KANN DAS SEIN?
Es ist nicht 10 IAR welchem ich hinter hintertrauere, sondern die tolle Chance uns etwas aufzubauen. Einen nachhaltigen Kader, der national seines gleichen sucht und keinen Scheiterhaufen mit unzufriedenen teils überbezahlten Spielern.
Unsere besten Spieler haben wir regelmäßig verkauft und trotz bester Zahlen, stehen wir am Ende vor einem vergeigten 10 IAR da.
10 war nicht immer alles und wir haben unsere historischen Erfolge gefeiert, aber wir haben auch lange von einem Vorsprung gezehrt, welcher durch Rodgers aufgebaut wurde und wirklich in Zeitlupe dahinfloss.
Dies kreide ich dem Board und dem Manager an. Deswegen brauchen wir (auch wenn es nächstes Jahr nur ein Übergangsjahr sein wird) einen Neuanfang mit neuen Köpfen an der Spitze, welche nicht nur BWL studiert haben, sondern wir bei den Bayern beides gesehen wird. Das sportliche und das wirtschaftliche.
Schließlich sind wir nicht die Deutsche Bank, sondern ein Fussballverein, welcher von seinen Fans lebt.
In diesem Sinne.
HH
Dinamo Baden hat geschrieben:Von Facebook übernommen
For me the fundamental reason we are in this position is 4 years of awful recruitment. You could name a full starting 11 with subs of poor signings since Sevco came up. It would be (in a 4-4-2)
GK: Dorus Devries (possibly Barkas)
LB: Boli
CB: Comper
CB: Duffy
RB: Gamboa
RM: Shved
CM: Eboue Kouassi,
CM: Mulumbu
LM: Lewis Morgan
ST: Bayo
ST: Klimala
Subs: Hendry, Toljan, Musonda, Burke, Weah, Benyu, Elhamed, Gutman, and Arzani.
This for me this the biggest reason for our decline. Added to that, that players are signed too late, on loan, or for the wrong positions, and our recruitment "strategy" has been appalling for a very long time.
Poslano sa mog Redmi Note 8 Pro koristeći Tapatalk
Big John hat geschrieben:Danke für die Steilvorlage Dinamo![]()
Ich glaube an keinen Neustart mit Lennon und ehrlich gesagt auch nicht mit Lawwell. Vielleicht zaubert er ja wieder einen zweiten Deila hervor. Schauen wir uns mal an was passierte, als die Hunnen kurz vor dem Bankrott standen. Lennon hatte übernommen und konnte in Kilmarnock das Ruder noch rumreißen, sonst wäre er wohl auch nicht viel länger Trainer geblieben. Er hatte eine Mannschaft geformt und gefunden welche uns später zum Titel und auch zu CL-Millionen führte.
Wir konnten Spieler wie Ki, Wanyama, Hooper, Matthews, Ledley verkaufen und haben zusätzlich viel Geld gescheffelt.
Was hatten wir dann daraus gemacht? Es kam noch ein eher durchschnittliches Jahr mit einer erneuten CL-Teilnahme. Erneut müsste Geld da gewesen sein.
Was haben wir daraus gemacht? Ein (natürlich auch weil die Konukrrenz in der Liga fehlte) schlechtes Jahr mit lediglich einer Meisterschaft unter Lennon folgte. Er schien abgearbeitet und abgerieben im Verein und hat uns verlassen.
Neuanfang? Fehlanzeige! Lawwell kümmerte sich um die günstigste aller Lösungen und holte Deila, welcher zwar hochsympathisch war, aber als Trainer eben auch limitiert. Es folgten Jahre in welchen wir zwar Meister wurden, aber ansonsten maximal noch ein Pokalsieg rübersprang. In der CL ging schon lange nichts mehr und in der EL konnte wir ebenso nicht für Furore sorgen.
Nachdem Deila dann auch gehen musste (allen war klar, dass wir so keine Chance haben werden) wurde die teuerste Lösung Names Rodgers geholt. Der wohl beste Trainer den wir vielleicht je hatten (mMn), jedoch in den Transfers ebenso unglücklich.
Was haben wir daraus gemacht? Am Anfang recht viel! Wir haben endlich mal wieder in die CL geschafft und das erste mal hatte ich das Gefühl, dass wir uns nicht an der nationalen Konkurrenz ornientieren, sondern unsere eigenen Maßstäbe setzen wollen. So sollte es bzw hätte es mMn auch immer sein müssen. Wir haben das erste Treble geholt und waren national meilenweit voraus (Invincibles). Aber auch International konnten wir zumindest mal wieder CL spielen und später EL. Niemand kann mir erzählen, dass hier nicht erneut (samt unglaublichen Dauerkartenverkauf und Marketing) Millionen über Millionen flossen. Wir hatten im AGM glaube ich knapp um die 100m Umsatz. Das ist für einen schottischen Verein wirklich unglaublich viel.
In der zweiten Saison unter Rodgers lief es ja fast noch besser. Niemand hätte von einem zweiten Treble träumen können. MmN war dies dann auch die beste Mannschaft seit 2003. Brown in seinen besten Jahren. Edouard als aufstrebender Stern. Dembele, Tierney etc.pp.
Erneut waren wir in der CL und haben dort unseren ersten Auswärtssieg in der Gruppenphase mit einem 3-0 gegen Anderlecht gefeiert. Den Bayern haben wir es ordentlich schwer gemacht zu Hause und sind dann erneut in die EL gekommen.
National war das Jahr erneut genial. Ich war in den Jahren oft genug vor Ort und dabei. Man fühlte sich wahrlich „unschlagbar“ weil wir jedes mal da waren, als es uns gebraucht hat.
Die „Zahlen“ sahen ebenso top aus. Wir konnten Hayes, Edouard, Ntcham holen. Alles keine Fehltransfers, auch wenn übrige Transfers nicht einschlugen. Wir hatten uns aber von unglaublich vielen Kaderspielern getrennt (auch im vorherigen Jahr).
Geld hätte nicht das Problem sein dürfen!
Was haben wir daraus gemacht? Rodgers wurden offenbar seine Transfergrenzen aufgezeigt und am Ende verließ er den Verein. Vermutlich wäre er auch bei freier Hand in Richtung England gegangen (wer weiß). Dembele wurde schon verkauft, da die oberen Herren wohl nicht mehr daran glaubten in die CL einzuziehen und wir haben es dann gegen Athen versaut (welche später es zu nichts gebracht hatten).
National wurde es schwerer, die Hunnen hatten zwischendurch aufgerüstet, aber dennoch war die Schlagkraft einfach zu stark von uns. Erneut kam es zu einem Treble, welches Lennon dankenswerter Weise vollendet hatte.
Lennon war damals vielleicht die beste, aber natürlich auch schnellste und einfachste Lösung. Er kennt den Verein, die Liga etc, warum also nicht?
Dass er im zweiten Jahr dann nochmal ran durfte war mir klar, hätte ich vielleicht auch so entschieden.
Was haben wir daraus gemacht? Wir haben, als wir kurz vor dem Heimspiel gegen Cluj stand Tierney verkauft und unseren Antrieb im MF auf die Außenverteidigerposition gestellt.
Erneut hatten wir in den Zahlen einen großen Überschuss. Tierney war da noch nichtmal dabei.
Wir sind kläglich (durch taktische Mängel) an Cluj gescheitert und haben uns zum Glück dann für die EL qulifiziert.
Die EL lief aber gut. Wir haben jedes Spiel ein ausverkauftes Haus gehabt. Zweimal Lazio besiegt mit knapp 10.000 Celts in Rom.
Forsters Stern ging erneut auf, aber erneut konnten wir einen Top-Leihspieler nicht verpflichten. Egal ob es schon Benkovic, zweimal Forster war, wir schafften es trotz der Mittel nicht die Spieler auch mal länger zu binden.
McGinn und Konsorten will ich erst gar nicht aufzählen.
In der Liga wurde es immer enger und schließlich gingen den Hunnen die Luft aus.
Ich kann aber auch behaupten, dass wir uns über die Ziellinie schleppten (in vielen Spielen) und es absehbar war, dass wir den Vorsprung auf die Hunnen längst verspielt hatten.
Schaut man sich die Spielzeiten zuvor (auch und vor allem Finanziell an) ist dies ein schlechter Witz.
Wir haben keinen Umbruch eingeleitet und glaubten mit dem üblichen Stamm auch wieder national erfolgreich zu sein.
Wir haben uns (gefühlt) nur an den Gegnern national orientiert und ich hatte längst nicht mehr das Gefühl, wir kaufen mal für EL oder gar für die Zukunft ein.
NEIN vielmehr gab es wieder überhastete Kaufgeschäfte oder Leihgeschäfte, die uns schon wieder irgendwie retten werden.
Was mich eigentlich zum gestrigen Spiel bringt.
Die Hunnen schossen nicht einmal aufs Tor, aber haben gewonnen. Wie? Keine Ahnung, ist aber am Ende auch Wurscht.
Ede ist ein Schatten seiner selbst. Ntcham hat doch auch keinen Bock mehr und wir haben einen Trainer, welcher es offenbar viel zu spät verstand das System bzw die Spieler zu wechseln.
Top-Jugenspieler wie Oko Flex und Dembele werden gehen und wir haben keinen Zukunftsplan.
WIE KANN DAS SEIN?
Es ist nicht 10 IAR welchem ich hinter hintertrauere, sondern die tolle Chance uns etwas aufzubauen. Einen nachhaltigen Kader, der national seines gleichen sucht und keinen Scheiterhaufen mit unzufriedenen teils überbezahlten Spielern.
Unsere besten Spieler haben wir regelmäßig verkauft und trotz bester Zahlen, stehen wir am Ende vor einem vergeigten 10 IAR da.
10 war nicht immer alles und wir haben unsere historischen Erfolge gefeiert, aber wir haben auch lange von einem Vorsprung gezehrt, welcher durch Rodgers aufgebaut wurde und wirklich in Zeitlupe dahinfloss.
Dies kreide ich dem Board und dem Manager an. Deswegen brauchen wir (auch wenn es nächstes Jahr nur ein Übergangsjahr sein wird) einen Neuanfang mit neuen Köpfen an der Spitze, welche nicht nur BWL studiert haben, sondern wir bei den Bayern beides gesehen wird. Das sportliche und das wirtschaftliche.
Schließlich sind wir nicht die Deutsche Bank, sondern ein Fussballverein, welcher von seinen Fans lebt.
In diesem Sinne.
HH
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste