Armin_Bhoy hat geschrieben:Kurz zusammengefasst- UEFA und die Medien sind schuld oder?
Celtic hat sich mit Fanvertretern getroffen und bedankt sich fĂŒr den offenen Austausch. Der Verein nimmt die Sorgen und Frustrationen der AnhĂ€nger ernst und betont, dass man zuhört und daraus lernen will.
Wichtige Punkte aus dem Statement:
âą Ziel: sportlicher Erfolg in Schottland und Europa (besonders Champions League).
âą Finanzmodell: Celtic bleibt beim selbsttragenden Modell â kein Schuldenmachen, Ausgaben (Transfers, GehĂ€lter) mĂŒssen im Rahmen der UEFA-Nachhaltigkeitsregeln bleiben. Die vorhandenen RĂŒcklagen dĂŒrfen nicht einfach fĂŒr Transfers ausgegeben werden, da die Regeln an Einnahmen gekoppelt sind.
âą Transfers: Man arbeitet strategisch und nachhaltig, will NeuzugĂ€nge möglichst frĂŒh holen. Aber oft liegen Hindernisse auĂerhalb der Kontrolle (hohe Forderungen anderer Vereine, SpielerwĂŒnsche, spĂ€te Entscheidungen). Nicht alle Ziele sind in einem Transferfenster erreichbar.
âą Kommunikation: Verhandlungen bleiben vertraulich, viele GerĂŒchte in Medien und Social Media sind falsch oder ĂŒbertrieben. Nach Transferphasen will man prĂŒfen, wie man mehr Klarheit geben kann.
⹠Akademie: Nachwuchsspieler sollen weiter gefördert und zu Champions-League-Niveau entwickelt werden.
Kernbotschaft:
Die Fans sind entscheidend fĂŒr den Club, und man teilt das gleiche Ziel: Erfolg auf dem Platz bei finanzieller StabilitĂ€t. Celtic will transparent bleiben, innerhalb seiner Mittel arbeiten und langfristig sicherstellen, dass der Verein stark bleibt.
Kurz gesagt: Sportlicher Erfolg ja, aber nicht auf Kosten der finanziellen StabilitÀt. Transfers bleiben geordnet und nachhaltig, auch wenn das manchmal langsamer oder weniger spektakulÀr wirkt.
Sent from my iPhone using Tapatalk